Mi
11
Mär
2020
Auch in Gebhardshain noch einmal Top-Leistungen
Mit dem Hallensportfest in Gebhardshain ist die 21. Wintercupserie der LG Sieg zu Ende gegangen. Mit viel Engagement und Enthusiasmus haben die Athleten der Jahrgänge 2006 bis 2014
angezeigt, dass die Kinder- und Jugend-Leichtathletik in der LG Sieg auf einem guten Weg ist. Die Ehrung der Erfolgreichsten ist für den 26. März im Breidenbacher Hof in Betzdorf vorgesehen.
Bitte aber die Rubrik "Corona" beachten!
Mo
10
Feb
2020
Vorentscheidungen in Wissen
Nach Altenkirchen ist auch das zweite Hallensportfest der Wintercup-Serie in Wissen reibungslos über die Bühne gegangen. Teilnehmerzahlen und Einzelleistungen waren wieder sehr gut. Besonders erfreulich: Zwei Vereine, die nicht in unserem Landkreis beheimatet sind, waren diesmal beteiligt und haben auch prompt jeweils mindestens einen Sieg eingefahren.
Fr
31
Jan
2020
Gelungene Eröffnung der Hallenserie
Auch in der Saison 2019/2020 scheint die Wintercup-Serie wieder unter einem guten Stern zu stehen. Wie schon im letzten Jahr, so konnten auch bei der Hallencup-Eröffnung am Sonntag in Altenkirchen etwa 140 junge Sportler gezählt werden, die allesamt den Mehrkampf absolvierten. Neu war in diesem Jahr, dass die Altersklasse der 8- und 9-Jährigen (U10) wieder wie vor mehr als fünf Jahren einer individuellen Mehrkampfwertung zugeführt wurden, was offensichtlich dem Spaß und den Teilnehmerzahlen keinen Abbruch tat. Somit wird das Format für die Zukunft wohl beibehalten werden.
Mo
11
Mär
2019
Großaufgebot in Gebhardshain
167 Athleten beim Hallensportfest in Gebhardshain und nur zwei Athleten bei der Rheinlandmeisterschaft in Koblenz, das sind die nüchternen Zahlen von der Leichtathletik am letzten Wochenende. Von beiden Veranstaltungen gab es unerwartet gute Leistungen zu vermelden.
Die Ehrung für die besten Athleten der Altersklassen U8 bis U14 wird am Mittwoch in Betzdorf stattfinden.
Di
05
Mär
2019
Wintercup geht in die letzte Runde, RM Vierkampf am Sonntag
Am Samstag steigt in der Schulsporthalle Gebhardshain das letzte der drei Hallensportfeste der LG Sieg, mit dem der 20. Wintercup abgeschlossen wird. Bereits wenige Tage später wird in Betzdorf die Ehrung der erfolgreichen Athleten erfolgen.
Auch am Sonntag sind die Leichtathleten aktiv: In Koblenz findet die Rheinlandmeisterschaft Halle für die Vierkämpfer der Altersklasse U16 statt. Die LG Sieg ist hier mit nur zwei Athleten vertreten.
Di
19
Feb
2019
SG Westerwald überrascht beim Hallencup
Das zweite von drei Hallensportfesten der LG Sieg in Wissen war von zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen gekennzeichnet, zudem konnte die sonst sehr rührige Kinderabteilung der DJK Herdorf wegen gleichzeitig stattfindender Erstkommunionsvorbereitungen und Kinderkarneval nur mit einem Rumpfteam antreten. Vom sportlichen Aspekt überzeugte besonders die SG Westerwald, die zwei Einzelwertungen und die Mannschaftswertungen der MU12 und WU12 gewannen.
Mo
28
Jan
2019
Hallencup-Auftakt mit zahlreichen Athleten
Sehr erfreuliche Meldezahlen sind von der ersten Hallenveranstaltung des Wintercups 2018/2019 zu vermelden. Nachdem im letzten Jahr in Altenkirchen 98 Kinder am Start waren, fanden diesmal 140 kleine Athleten den Weg zur Glockenspitze. Wie schon im letzten Jahr gab es bei der Betrachtung der sportlichen Erfolge ein gutes Gleichgewicht aller LG Sieg-Mannschaften.
So
18
Nov
2018
Wintersaison beginnt
Mit dem Herbstcross in Pracht, seit dem letzten Jahr als Kreismeisterschaft ausgetragen, beginnt für die LG Sieg die Wintersaison 2018/2019. Gleichzeitig ist der Herbstcross die Auftaktveranstaltung für den Jubiläums-Wintercup, der in diesem Jahr seine zwanzigste Auflage erfährt.
Der Beginn der Crossveranstaltung liegt nicht, wie in der ersten Ausschreibung verkündet, bei 13 Uhr, sondern bereits bei 11 Uhr.
Zwischenstand 20.11.: 108 Teilnehmer!
So
11
Mär
2018
Wintercup 2018: Die Entscheidungen sind gefallen
Der 19. Wintercup ist Geschichte. In Gebhardshain wurden die besten Teams der U8 und
U10 sowie die besten Mehrkämpfer der Klassen M13 bis W10 ermittelt. Während der VfB Wissen bei den Teams doch noch einmal die Kurve gekriegt hat und in beiden Altersklassen den Gesamtsieger
stellt, haben bei den etwas älteren Mehrkämpfern der U14 und U12 besonders die Athleten aus Betzdorf und Hamm triumphiert, die jeweils drei Gesamtsieger stellen. Wissen und Daaden kommen auf
jeweils einen Sieger.
Namen von Teilnehmern beim Wintercup, die im Verlauf Rheinlandmeisterschaften oder höherwertige Einzelerfolge erzielt haben:
Silvia Becher, Hannah Blanke, Michel Enderling, Nikolay Enns, Simon Ermert, Selina Fuhrmann, Dennis Gaus, Clarissa Gebauer, Tobias Gertz, Celina Harzer, Franka Hassel, Vanessa Hof, Sophia Hübner, Marcel Jung, Britta Kebschull, Johannes Kölbach, Louisa Kölzer, Lorenz Kristja, Henrike Lauer, Sarina Lautner, Lea Lemke, Maximilian Lutz, Antonia Mettbach, Andreas Meyer, Anna-Lena Mockenhaupt, Jonas Mockenhaupt, Lisa Mockenhaupt, Soundié Mulitze, Patrizia Müller, Alexander Pees, Michael Pees, Florian Pfesdorf, Meike Rohner, Mira Schlosser, Elias Schmitt, Theresa Schmitt, Nele Schneider, Tina Schneider, Anna-Lena Schöler, Lucas Schuhen, Bastian Schwarz, Leon Schwöbel, Ina Tabea Skworzow, Paul-Phillip Uhlemann, Marino Vedi, Anna Wäschenbach, Lisa Wagner, Kristin Weger, Anna Wehler, Selena Wehler, Julia Wehr, Anna Zahraj.