Mini-Sportfest in Betzdorf mit optimaler Ausbeute: 14 Ergebnisse für die LVRR-Bestenliste

 

Die Zahl der Sportfeste im Kreis Altenkirchen hat in den letzten Jahren stark abgenommen. Umso schöner, dass auch bei relativ geringem Aufwand gute Ergebnisse zu erzielen sind. 14 Leistungen konnten dabei - ausschließlich in den Disziplinen Weitsprung und Kugelstoß - zumindest vorübergehend in die Jahresbestenliste des Leichtathletik-Verbandes Rheinhessen-Rheinland einfließen, 13 davon durch LG-Sieg-Athleten. Zudem gab es viele persönliche Bestleistungen.


Leichtathletikveranstaltungen, die von der LG Sieg organisiert und durchgeführt werden, sind derzeit rar. Neben dem Frühjahrssportfest der DJK Herdorf hält die DJK Betzdorf in Person von Gabi Acher-Weber eine weitere kleine Tradition aufrecht: ein kleines Weitsprungevent unmittelbar vor den Sommerferien, eingebettet in die regelmäßige Trainingsrunde, aber durchaus mit echtem Wettkampfcharakter, und dieses Mal angereichert mit einem Kugelstoßwettbewerb. Bei dreißig gemeldeten Athletinnen und Athleten war die Beteiligung von auswärtigen Wettkämpfern (ebenfalls traditionell) ziemlich dünn: Gerade mal zwei Jugendliche aus Koblenz und Hachenburg fanden den Weg ins Molzbergstadion.

Das extrem heiße Wetter konnte der Stimmung und den Leistungen nichts anhaben, auch der leichte Gegenwind war für die Weitspringer kein Hindernis: Viele der erzielten Leistungen (insgesamt sechs) fanden Einzug in die LVRR-Bestenliste, die zu diesem Anlass noch einmal aktualisiert wurde. Besonders bemerkenswert dabei die 4,93 m der dreizehnjährigen Nele Neuser, die sich damit an die Spitze der W13-Weitsprungliste setzte, und auch so manche Wettkämpfer, die sonst eher selten bei technischen Disziplinen anzutreffen sind, konnten sich gut in Szene setzen.

Noch besser war die Ausbeute im Kugelstoß. Neben zwei Leistungen für die offene Bestenliste der Männer (Elias Schmitt) und Frauen (Britta Kebschull, beide mit persönlichen Bestwerten) gab es acht registrierte Leistungen, darunter eine durch eine Athletin des SSC Koblenz-Karthause und, besonders erfreulich, auch hier eine Top-Leistung, diesmal in der W12, durch Lia Neumann, die sich auf 8,08 m verbesserte und damit einen ganzen Meter vor der Konkurrenz liegt.

Es geht also doch noch mit selbst organisierten Sportfesten und dabei noch mit sehr ansprechenden Leistungen. Davon würden wir uns etwas mehr wünschen. Die Wettkampfanlagen stehen zur Verfügung. Vielleicht klappt es ja noch einmal im Herbst mit einer ähnlich kleinen, kurzfristig einberufenen Veranstaltung. Wir würden uns freuen. (gb)