So
18
Nov
2018
Wintersaison beginnt
Mit dem Herbstcross in Pracht, seit dem letzten Jahr als Kreismeisterschaft ausgetragen, beginnt für die LG Sieg die Wintersaison 2018/2019. Gleichzeitig ist der Herbstcross die Auftaktveranstaltung für den Jubiläums-Wintercup, der in diesem Jahr seine zwanzigste Auflage erfährt.
Der Beginn der Crossveranstaltung liegt nicht, wie in der ersten Ausschreibung verkündet, bei 13 Uhr, sondern bereits bei 11 Uhr.
Zwischenstand 20.11.: 108 Teilnehmer!
Sa
03
Nov
2018
Die LG Sieg in der LVR-Bestenliste 2018
Mit dem 31.Oktober 2018 ist die endgültige LVR-Bestenliste des Jahres abgeschlossen und schon zwei Tage später veröffentlicht worden. Auch die Rheinzeitung hat schnell reagiert und für die Hauptklassen bereits am heutigen Tage die wichtigsten Daten veröffentlicht.
Deutlich weniger als in den Vorjahren, aber mit mehr als 200 Eintragungen immer noch ganz vorne mit dabei ist die LG Sieg, wenn es um die Präsenz in der LVR-Bestenliste geht. 11 Einzelathleten konnten sich auf der jeweiligen Spitzenposition platzieren.
Mo
29
Okt
2018
RM Straße: Vier Titel
Bei der Rheinlandmeisterschaft über 10 Kilometer in Niederfischbach hat die LG Sieg Titel in den Altersklassen M50 und W55 sowie in den Mannschaften der Frauen und der M50/55 geholt. Über 5 Kilometer konnten in den Altersklassen M15, M14 und W14 gute persönliche Bestzeiten erzielt werden.
Fr
26
Okt
2018
RM Straße, zweiter Versuch
Für die nachgeholte RM Straße am Sonntag in Niederfischbach hat die LG Sieg 21 Athleten gemeldet. Mit widrigen Wetterverhältnissen wie im letzten März ist dieses Mal nicht zu rechnen.
Überraschend wird auch Langsprinter Jonas Mockenhaupt an den Start über die 10-Kilometer-Distanz gehen.
Fr
19
Okt
2018
Kadernominierungen erfolgt
Nach der Nominierung der Kaderathleten für den LSB-Kader sind nun auch die Namen des TFG-Kaders veröffentlicht worden. Die LG Sieg ist wieder mit insgesamt fünf Athleten dabei.
Die jüngsten Athleten der kommenden Altersklasse U14 werden am übernächsten Wochenende bei der Talentiade für den Perspektivkader ausgewählt.
So
23
Sep
2018
Überraschungen bei der RM Team
Zwei nicht unbedingt erwartete Teamerfolge gab es bei der Rheinlandmeisterschaft Team in den Altersklassen Männer/Frauen und U14, zudem eine Reihe persönlicher und Vereinsbestleistungen. Das Sahnehäubchen setzte dann aber noch das KILA-Team des LVR-Kreises Altenkirchen drauf, das ebenfalls die Konkurrenz distanzierte.
Die favorisierte Jugendmannschaft (U20/U18) konnte nicht antreten.
So
09
Sep
2018
Bestleistungen beim Landesjugendsportfest
Beim Landesjugendsportfest im pfälzischen Herxheim, gleichzeitig als Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Jugend U14 ausgetragen, hat es einige gute Platzierungen für die Athleten des Kreises Altenkirchen gegeben, die sich nur aus dem Stammverein VfB Wissen und nichtorganisierten, aber qualifizierten Schülern des Landkreises rekrutierten. Medaillen gingen an Johannes Kölbach (Kugel und Hochsprung), Steffen Walkenbach (800 Meter) und das Team der MJU14.
Di
04
Sep
2018
Wieder ein Kreisrekord von Michelle Schneider
Beim Sportfest in Herdorf hat Michelle Schneider ihren 2016 aufgestellten Kreisrekord im Dreisprung um 13 Zentimeter auf 11,40 Meter verbessert. Auch sonst gab es gute und sehr gute Leistungen zu bestaunen und - anders als zuletzt bei der Rheinlandmeisterschaft - so manche persönliche Bestleistung.
Mi
29
Aug
2018
Betzdorfer Nachwuchs gewinnt KILA in Ochtendung
Nach 6-wöchiger Sommerpause haben die Nachwuchs-Leichtathleten der DJK Betzdorf Anfang August wieder das Training aufgenommen. In der Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe im Herbst waren die offenen KILA-Kreismeisterschaften des Kreises Mayen-Koblenz eine gute Gelegenheit, den aktuellen Leistungsstand unter Wettkampfbedingungen zu testen.
.
So
26
Aug
2018
Lemke gute Zehnte der Siebenkampf-DM
Bei der Mehrkampf-DM in Wesel ist Lea Lemke bei starker Konkurrenz Zehnte im Siebenkampf der Altersklasse WJU18 geworden. Das ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, als
sie 27. wurde. Eine noch bessere Platzierung verscherzte sie sich durch eine vergleichsweise schwache Leistung im abschließenden 800-Meter-Lauf.
So
26
Aug
2018
RM U20/U16: Drei Titel, keine Bestleistung
Die Bilanz bei der Rheinlandmeisterschaft der Jugendlichen U20 und U16 war ganz ordentlich: Jeweils ein Titel ging bei der U20 (Lucas Schuhen im Weitsprung) und der U16 (Lara Heinemann über 100m der W14) in Einzeldisziplinen an die Sieg. Zudem gab es einen Erfolg in der 4 x 100-Meter-Staffel der WJU20.
Di
21
Aug
2018
Siebenkampf-DM mit Lea Lemke
Während einige ihrer Altersgenossen am Samstag versuchen, sich in der höheren Altersklasse U20 bei der Rheinlandmeisterschaft ihre Meriten zu verdienen, steht für Lea Lemke an anderer Stelle der Saisonhöhepunkt an: In Wesel tritt sie bei der Deutschen Mehrkampfmeisterschaft im Siebenkampf der U18 an. Ein Mittelplatz wird angestrebt und scheint auch realistisch.
Mo
20
Aug
2018
Titelchancen in Bad Neuenahr
Zur
Rheinlandmeisterschaft der Jugendlichen U20 und U16 am kommenden Samstag im Apollinarisstadion zu Ahrweiler haben 14 Athleten der LG Sieg für 27 Disziplinen und zwei Staffeln gemeldet. Mit etwas
Glück ist der eine oder andere Titel greifbar, vor allem für beide Staffeln. Aber auch sonst ist so mancher Podestplatz möglich.
Sa
28
Jul
2018
Kebschull im Vorkampf ausgeschieden
Nach Lucas Schuhen konnte auch Britta Kebschull ihr Potenzial bei der Deutschen Jugendmeisterschaft nicht abrufen. Im Vorkampf des Hammerwurfs U20 hatte sie nur einen gültigen
Versuch, der bei 39,73 m landete. Damit kam sie bei 17 angetretenen Athletinnen auf Platz 14. Zum Erreichen des Endkampfs (beste acht) wären 46 Meter notwendig gewesen, ein Wert, den wir ihr
durchaus zugetraut hatten.
So
22
Jul
2018
Frauenstaffel mit Kreisrekord auf Platz 14
Bei der Deutschen Meisterschaft in Nürnberg hat die Frauenstaffel in der neuen Kreisbestzeit von 47,05 s den 14. Platz belegt und sich gegenüber dem Vorjahr um einige Plätze und 0,05 Sekunden verbessert.
Besetzung: Patrizia Müller - Michelle Schneider - Julia Trapp - Sarah Eichenauer.
Sa
30
Jun
2018
Aktuelles zum Datenschutz
(aktualisiert) Mit dem Ende des letzten Monats ist die neue Europäische Datenschutzverordnung DS-GVO in Kraft getreten. Die LG Sieg hat auf ihrer Homepage kleine Änderungen
vorgenommen, um dem verbesserten Datenschutz Rechnung zu tragen. Weitere Änderungen sind vorgesehen.
Die Athleten sind aufgefordert, das vorbereitete Formular unterschrieben beim LGS-Vorstand einzureichen.
So
17
Jun
2018
Doch noch ein Titel bei der Landesmeisterschaft
Etwas überraschend hat Lucas Schuhen bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der U20 in Hamm einen Landestitel im Weitsprung geholt. Mit seiner neuen Bestweite von 6,38 Metern fiel der Sieg sogar recht deutlich aus. Zudem gab es Silber und Bronze jeweils in Einzeln und in den Staffeln. Damit fiel die Bilanz besser aus als erwartet.
Sa
16
Jun
2018
RPM erfolgreich bewältigt
Noch vor der Analyse der Ergebnisse gibt es Positives zu vermelden: Die LG Sieg hat mit vereinten Kräften die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft organisatorisch gut über die Bühne
gebracht. Vergleichsweise kleine Fehler führten zu teilweise deutlichen Verzögerungen, insbesondere weil auch die Internet-Technik nicht immer mitspielte. Am Ende war aber klar: Keine sehr großen
Zeitdifferenzen, keine Beschwerden, keine Einsprüche. Die Kampfrichter haben alles gegeben - und gewonnen. Dazu an alle ein großes Lob und herzliches Dankeschön!
(Gregor Blanke und Peter Fuhrmann, örtliche Wettkampfleiter)
Mo
11
Jun
2018
Hochbetrieb bei der RM Block
Auf der Rheinlandmeisterschaft Block der U16 und U14 waren insgesamt zweiundzwanzig jugendliche Leichtathleten der LG Sieg vertreten. Die beiden Sieger aus dem letzten Jahr konnten ihre Titel nicht verteidigen. Das gelang aber auf Anhieb der hochstartenden Soundié Mulitze in der Sparte Block Sprint/Sprung der W12.
Mi
06
Jun
2018
Wochenende: RM Block und RPM
Auch dieses Wochenende birgt wieder eine Menge leichtathletischen Zündstoff. Im pfälzischen Eisenberg werden die Landesmeisterschaften der Hauptklasse und U18 ausgetragen, in Koblenz tritt eine große Schar zur Rheinlandmeisterschaft Block an, und dann gibt es mit dem Sportfest in Dortmund (Sonntag) und mit der Hachenburger Nacht (Montag) noch einen klitzekleinen Nachschlag.
So
03
Jun
2018
Lea Lemke für DM qualifiziert
Mit einer sehr souveränen Vorstellung
hat sich Lea Lemke in Filderstadt-Bernhausen für die Siebenkampf-DM qualifiziert. Mit zwei persönlichen und zwei saisonalen Bestleistungen hat sie ihre Gesamtpunktzahl von 4583 auf 4911 Punkte
hochgeschraubt und könnte jetzt noch die 5000er Marke anpeilen.
Auch Britta Kebschull hat sich im Hammerwurf ein weiteres Mal verbessert.
Do
31
Mai
2018
Wieder was los am Wochenende
Trotz fehlender LVR-Meisterschaften, erwarteter Sonne und Hitze sowie Kurzurlaubsstimmung infolge des Brückentags sind ein paar einzelne Athlet(inn)en wieder auf hochkarätigen Veranstaltungen zu finden. Zudem findet am Montag das Kreisjugendsportfest in Hamm für die U14 statt, bei dem auch einige Elfjährige hochstarten.
Live Hammerwurf - Live Siebenkampf
Mo
28
Mai
2018
Erfolgreiche Rheinlandtitelkämpfe bei sommerlichen Bedingungen
Die Rheinlandmeisterschaft der Männer, Frauen und U18 ist Geschichte. Neun Einzelerfolge, davon alleine drei für Lea Lemke, sowie drei Siege bei den Staffelrennen bedeuteten eine selten gesehene Titelflut für die LG Sieg. Begünstigt wurde das Ergebnis durch das gegenüber sonst zahlenmäßig eher schwache Teilnehmerfeld.
Do
24
Mai
2018
Am Samstag steigt die Rheinlandmeisterschaft in Hamm
Die Kampfgerichte sind (hoffentlich) vollzählig, das Wettkampfbüro steht, die Athleten machen für die Rheinlandmeisterschaft der Männer, Frauen und U18 einen gut gerüsteten Eindruck: Das erste von zwei Großereignissen (LVR: "Topveranstaltungen"), die die LG Sieg in diesem Jahr austrägt, wird mit der Hilfe aller aktiven Stammvereine und nur vergleichsweise geringer Unterstützung aus dem LVR auf der Leichtathletikanlage in Hamm ausgetragen.
Mo
21
Mai
2018
Grandioser Lauf bringt Schuhen die DM-Norm
Am ersten Tag des DJK-Bundessportfestes in Meppen gab es vereinzelt ausgezeichnete Ergebnisse. Für die LG Sieg standen 100-Meter-Läufe, 800 Meter und Staffeln im Vordergrund - und ein Diskuswurf. Der zweite Tag war besonders von der großartigen Vorstellung des 16-jährigen Lucas Schuhen geprägt, der den 400-Meter-Lauf in 50,58 s gewann, und weiteren guten 400-Meter-Leistungen.
Sa
12
Mai
2018
Außer Konkurrenz - aber nahezu konkurrenzlos
Nicht immer geht es um Titel und Podiumsplätze. Manchmal geht es einfach darum, den Spaß an der Leichtathletik zu leben und sich mit anderen Athleten im sportlichen Wettkampf zu messen. So reiste denn auch die Nachwuchsgruppe der DJK Betzdorf am ersten Maiwochenende bei strahlend blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen in den Nachbarkreis nach Kreuztal, wo die Kreis-Mehrkampfmeisterschaften Siegen-Wittgenstein ausgetragen wurden. Die sechs U12-Wettkämpfer Anni Heukäufer, Luzia Schwan, Elija Euteneuer, Simon Renk, Daniel Hehn und Julius Hehn nahmen außer Konkurrenz am Drei- und Vierkampf teil. Mit viel Spaß und auch Erfolg!
Do
10
Mai
2018
Lea Lemke souverän
Auf dem Weg zur DM-Qualifikation im Siebenkampf kommt Lea Lemke immer besser in Schwung. Sie setzte sich beim großen Christi-Himmelfahrtssportfest in Köln im 12 Teilnehmer starken Weitsprungfeld mit Abstand durch und wurde Zweite im Kugelstoß und Vierte von 36 beim 100m-Sprint. Auch Lucas Schuhen konnte mit einer persönlichen Bestleistung aufwarten.
Di
01
Mai
2018
Freiluftbeginn mit guten Ansätzen
Wie im letzten Jahr besuchten fast 150 Athleten der LG Sieg und von Vereinen der näheren und ferneren Umgebung das Frühjahrssportfest in Herdorf. Dabei waren die Altersklassen der 10- bis 75-Jährigen vertreten. Bei herrlichen äußeren Bedingungen mit warmem Frühlingswetter und wenig Wind konnte so manche gute Leistung erzielt werden.
Mo
23
Apr
2018
Neue Informationen zu Rheinlandmeisterschaften

In Sachen Rheinlandmeisterschaften hat der LVR einige Veränderungen bekanntgegeben. Von Seiten unseres Kreises bedeutsam sind die Verlegung der RM Straße in Niederfischbach auf den
Spätherbst und die Absage der RM Berglauf in Emmerzhausen. Für letztere sind die Gründe bisher nicht bekannt.
Sa
21
Apr
2018
RM Langstaffel: Neue Gesichter, ein Titel
Eine gute Beteiligung der LG Sieg gab es bei der RM Langstaffel. Besonders die Allerjüngsten waren präsent: Vier Athleten des Jahrgangs 2007 waren als Hochstarter vertreten. Sie schlugen sich großartig: Allen voran die nominell zweite Staffel der WJU14, die mit 8:35 eine sehr gute Zeit lief und bei neun Staffeln Bronze gewann. Die drei M11-Knirpse liefen eine identische Zeit, mussten sich aber gegen die ältere Konkurrenz mit dem fünften Platz begnügen. Die 4 x 400-Meter-Staffel der Männer gewann zum vierten Mal in Folge den Rheinlandtitel - leider diesmal ohne direkte Konkurrenz.
Insgesamt waren sieben der acht gemeldeten Staffeln angetreten, die 3 x 1000 m der Männer fiel wegen Krankheit eines Mitglieds aus. Ein Ersatzläufer war hier nicht vorgesehen.
Fr
13
Apr
2018
Werfer beginnen mit der Freiluftsaison
Nach Absage des Wissener Werfertags und vor der ersten Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Stadionsaison (Hammerwurf in Heidesheim) machen die Athleten der LG Sieg an diesem Wochenende
an mehreren Wettkampforten Station.
Nachdem die Bahneröffnung in Koblenz für eine Handvoll Athleten nur mäßig erfolgreich war, hoffen wir jetzt auf deutlich bessere Ergebnisse.
So
01
Apr
2018
Trainingslager 2018: Texel, Erfurt, daheim
Nur zwei Gruppen haben sich in diesen Osterferien ins Trainingslager aufgemacht. Der TV Daaden (& TSG Biersdorf) war wie jedes Jahr in Texel, die DJK Betzdorf begab sich diesmal
nach Erfurt. Der VfB Wissen, ursprünglich wieder für Münster vorgesehen, konnte aus mannigfachen Gründen keine Reise organisieren und begnügte sich mit einer konzentrierten Trainingsaktion in
heimischen Gefilden.
Di
20
Mär
2018
Tolle Leistungen in Dortmund
Die Wissener Sportjugend hatte es letzte Woche vorgemacht, die Betzdorfer wollten es ihnen diese Woche nachmachen: Bei einem international besetzen Wettkampf in der Helmut-Körnig-Halle im Dortmunder Westfalenpark versuchten sechs junge Betzdorfer Athleten in professioneller Umgebung ihre Leistungen zu verbessern und gute Ergebnisse zu erzielen. Das gelang ihnen mit Bravour.
So
18
Mär
2018
Ehrungen für die LG Sieg-Athleten
Am vergangenen Mittwoch wurden die Athleten der LG Sieg, die im Jahre 2017 besonders erfolgreich waren, im Gasthof Breidenbacher Hof in Betzdorf geehrt. 44 Athleten der Jugend-, Haupt- und Seniorenklassen und 25 Kinder aus den Mehrkämpfen im Wintercup erhielten Sachpreise, Gutscheine und Pokale. Weitere 35 Kinder bekamen für die Leistungen ihrer sechs Teams Medaillen umgehängt.
Di
13
Mär
2018
Junge Wissener Leichtathleten schnuppern Großstadtluft
Neben vielen neuen Eindrücken nahmen die jungen Leichtathleten des VfB Wissen am Sonntag auch einige neue Bestleistungen und Platzierungen unter den ersten sechs mit auf den Heimweg von der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle. Dort hatten die elf Kinder und Jugendlichen der Altersklassen U12 bis U16 an einem Leichtathletik-Wettkampf des LA-Kreises Dortmund teilgenommen. Hier wurden kürzlich noch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen, was so manch ein Kind mit einer gewissen Ehrfurcht erfüllte.
So
11
Mär
2018
Wintercup 2018: Die Entscheidungen sind gefallen
Der 19. Wintercup ist Geschichte. In Gebhardshain wurden die besten Teams der U8 und
U10 sowie die besten Mehrkämpfer der Klassen M13 bis W10 ermittelt. Während der VfB Wissen bei den Teams doch noch einmal die Kurve gekriegt hat und in beiden Altersklassen den Gesamtsieger
stellt, haben bei den etwas älteren Mehrkämpfern der U14 und U12 besonders die Athleten aus Betzdorf und Hamm triumphiert, die jeweils drei Gesamtsieger stellen. Wissen und Daaden kommen auf
jeweils einen Sieger.
Fr
02
Mär
2018
RM Straße
Für
die RM Straße am Samstag in Niederfischbach hat die LG Sieg 24 Athleten gemeldet. Wegen der unsicheren Wetterlage (Blitzeis ist angesagt) steht das Rennen über den Föschber Radweg auf Messers
Schneide. Wir hoffen aber, dass die Veranstalter vom TuS Fischbacherhütte wieder ihre ganze Erfahrung ausspielen und das Glatteis noch abwenden können.
So
18
Feb
2018
RM/RPM Cross in Plaidt: Titel für Gans und zwei Teams
Für die LG Sieg hat es sich mal wieder gelohnt, Athleten in Mannschaftsstärke zur RM
Cross zu schicken. Zwei Teams, Junioren und WJU18, konnten sich in die Siegerlisten eintragen. Der einzige Einzeltitel ging erwartungsgemäß an den 81-jährigen Ulrich Gans in der Altersklasse
M80.
Di
13
Feb
2018
Viele Teammeldungen bei der RM/RPM Cross in Plaidt
306 Meldungen aus den drei rheinland-pfälzischen Verbänden sind für die Landesmeisterschaft im Crosslauf (18. Februar in Plaidt) eingegangen. Erfahrungsgemäß liegt dann die Zahl der Teilnehmer gerade mal bei gut zwei Dritteln. Wenn aus Sicht der LG Sieg alle 17 wohlauf ihren Startplatz wahrnehmen, könnte so manche gute Platzierung in Einzeln oder vielleicht auch ein Verbandstitel mit einer der vier Mannschaften herausspringen.
So
28
Jan
2018
Erstes Hallensportfest des Jahres in Altenkirchen
Bei der ersten Hallenveranstaltung des Wintercups 2017/2018 waren 98 Kinder am Start. Die Erfolge gingen zu etwa gleichen Teilen an die Mannschaften der SG Sieg, DJK Betzdorf, DJK
Herdorf, VfB Wissen, ASG Altenkirchen und TV Daaden. Somit hat sich innerhalb der LG Sieg ein gewisses Gleichgewicht im Bereich der Kinder-Leichtathletik ausgebildet.
Mo
22
Jan
2018
Chancen für die Landesmeisterschaft
Am
nächsten Wochenende lädt Ludwigshafen wieder einmal zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Aktiven und Jugendlichen in die Leichtathletik-Halle. Insgesamt sind 26 LG-Sieg-Athleten am Start. Ein Titel
ist nicht unbedingt einkalkuliert, mit der einen oder anderen Medaille wird aber gerechnet; auf jeden Fall sollte es einige Endlauf- bzw. Endkampfteilnehmer geben.
Mi
03
Jan
2018
Rubrik "Erfolgte Meldungen" jetzt frei zugänglich
Die Unterseite "Erfolgte Meldungen" (siehe auch linke Spalte auf der Startseite) ist ab sofort für alle Besucher der Webseite frei zugänglich. Somit können alle Nutzer erkennen, ob die von ihnen getätigten Meldungen korrekt weitergeleitet wurden - selbst wenn sie nicht über die erweiterten Trainerrechte verfügen. Die von den Übungsleitern und Athleten erfolgten Meldungen werden üblicherweise innerhalb von 24 Stunden so weitergeleitet, dass sie im Meldeportal eingesehen werden können - das gilt für LA.net-Meldungen und für Meldungen von LG Sieg-eigenen Sportfesten, die im LA-Portal eingetragen werden. Bestätigungsmails für die Annahme von Meldungen dieser Art sind damit künftig entbehrlich.