Fr
30
Dez
2022
Frohes neues Jahr
Ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende. Anfangs noch durch die Corona-Pandemie stark geprägt, gab es in der zweiten Jahreshälfte doch wieder ein Stück weit Normalität mit regelmäßigem Trainingsbetrieb und dem einen oder anderen durchaus für uns alle erfolgreichen Wettkampf.
Die LG Sieg wünscht allen aktiven Athleten und ihren Familien, allen Betreuern und Trainerinnen und allen, die sich vor allem ehrenamtlich für das Wohl der Sportlerinnen und der Vereine einsetzen, alles Gute, sportliche und private Erfolge, viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr 2023.
So
13
Nov
2022
Steffen Walkenbach führt U16-Cross-Team zum Rheinland-Pfalz Titel
Das traditionelle Cross-Rennen in Laubach zeichnet sich meist durch schweren und nassen Boden, viel Feuchtigkeit und nicht selten niedrige Temperaturen aus. Ganz anders aber in diesem Jahr am zweiten Novemberwochenende: Blauer Himmel, Temperaturen um 15 Grad und eine weitgehend trockene, wenngleich anspruchsvolle Strecke boten die Bühne für die besten Crossläufer im Bundesland, die ihre Rheinland-Pfalz- und zugleich Rheinland-Meister suchten. Für die LG Sieg war es ein erfolgreicher Sonntag mit einem Titel und zahlreichen Podiumsplätzen.
Fr
11
Nov
2022
LV Rheinland beruft LG Sieg Athleten in D-Kader, TFG – und P-Kader
Nach einer anfänglich noch durch die Corona-Pandemie geprägten Freiluftsaison hat der Landesverband Ende Oktober die Kader für das neue Jahr bekannt gegeben. Wie in den vergangenen Jahren auch haben einige unserer jungen LG-Sieg Sportler den Sprung in einen Kader geschafft und so können zwei Athleten aus Herdorf und vier aus Betzdorf vor allem über den Winter an wichtigen Qualifizierungsmaßnahmen des Landesverbandes Rheinland teilnehmen.
Di
04
Okt
2022
Mehrkampf bei der LAG Siegen: Cordes und Hehn beenden Freiluftsaison 2022 erfolgreich
Der Weg am Tag der Deutschen Einheit 2022 war für unsere U16 Athleten nicht weit. Auf Einladung der Kollegen aus Siegen nahmen unsere U16 Athleten Maja Cordes und Daniel Hehn die Herausforderung an, zum Abschluss der Freiluftsaison 2022 noch einmal im Mehrkampf ohne Qualifikationsdruck ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Und das durchaus mit Erfolg in einem gut organisierten Wettkampf und guten äußeren Bedingungen. Einige persönliche Bestleistungen standen am Ende zu Buche. Darüber hinaus gewannen beide ihre jeweiligen Altersklassen im Block Sprint/Sprung gegen die Konkurrenten aus dem Nachbarkreis.
Mo
03
Okt
2022
KILA-Team der LG Sieg überzeugt beim Kreisvergleich der Jüngsten auf Verbandsebene
So
02
Okt
2022
Rheinland-Meisterschaften Team in Dierdorf: U16 sichert sich die Vizemeisterschaft
So
19
Jun
2022
Süddeutsche Meisterschaften U16/U23: Werfer und Hürdenläufer ragen heraus
Es war das heißeste Wochenende des bisherigen Jahres. Temperaturen über 36 Grad, dazu hohe Luftfeuchtigkeit. Bereits am frühen Morgen glich die Frankfurter Innenstadt einem „Backofen“. Das Wochenende der Süddeutschen Meisterschaften verlangte unseren Athleten somit nicht nur sportlich alles ab: Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, trotz Hitze genügend zu essen und irgendwie den Schatten suchen, war für alle Beteiligten – ganz gleich ob Athleten, Trainer, Eltern und Kampfrichter das Maß aller Dinge. Und die LG Sieg-Athleten zeigten gerade in den Hürden- und Wurfdisziplinen, dass sie auch unter diesen Bedingungen vorne mitmischen können.
So
12
Jun
2022
Erfolge beim DJK-Bundessportfest in Schwabach
Das im vierjährigen Turnus stattfindende DJK-Bundessportfest stand in diesem Jahr unter dem Leitmotiv „Inspiration, Sport und Begeisterung“. Genau diese Schlagworte bezeichnen treffend, was die Leichtathletikabteilungen der DJK Betzdorf und Herdorf in Schwabach vom 3. bis 5. Juni 2022 erlebten.
Mi
01
Jun
2022
Luzia Schwan fährt mit Rheinland-Pfalz-Meister-Titel nach Hause
Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der U20 und U16 in Konz an der luxemburgischen Grenze haben die Athletinnen und Athleten der LG Sieg einen Landesmeistertitel durch Luzia Schwan im Diskuswurf, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen gewonnen. Zudem gab es in der Rheinlandwertung noch weitere sieben Verbandstitel: Daniel Hehn (80m Hürden, 300m Hürden M15), Johan Höch (300m, Weitsprung M15), Elias Schmitt (Weitsprung MJU20), Margerita Muhl (Speerwurf WJU20) und Julius Hehn (3000m M14) waren jeweils die bestplatzierten LVR-Athleten in ihren Endkämpfen.
Fr
13
Mai
2022
Bahneröffnung in Herdorf: Endlich wieder Wettkämpfe
Es war nach so vielen Monaten der Isolation, Entbehrung, Maskenpflicht
und verschiedenen Einschränkungen ein tolles Bild: Zahlreiche LG-Sieg-Athleten und darüber hinaus auch etliche aus den benachbarten Vereinen hatten den Weg nach Herdorf zum ersten
Nach-Corona-Sportfest im LG-Sieg-Land gefunden. Ob klein oder groß, alle freuten sich über die Möglichkeit, Trainingsleistungen in Weiten und Zeiten umzusetzen und sich mit anderen zu messen. Vor
allem für die jüngeren Sportler der U10 und U12 war das ein besonderes Erlebnis. Für viele der erste richtige Wettkampf mit allem Drum und Dran, dazu bestens organisiert vom Herdorfer Team. Das
stand an diesem Wochenende im Vordergrund und auch die Leistungen konnten sich zum Saisonauftakt sehen lassen.
Mi
27
Apr
2022
Die LG Sieg trauert um Heiner Weber
Mit Trauer und Bestürzung haben wir vom Tod unseres langjährigen Übungsleiters und Trainers Heiner Weber erfahren. Weber trainierte zahlreiche Athletinnen und Athleten der LG Sieg im Bereich der Langstrecken und zeichnete für viele Titel und Erfolge verantwortlich.
Sa
23
Apr
2022
Zeit für Trainingslager
Nachdem zwei Jahre lang aus bekannten Gründen keine Oster-Trainingslager stattfinden konnten, haben sich diesmal in den Osterferien die Gruppen um den TV Daaden und den VfB Wissen wieder auf die Reise begeben und sich an den aus früheren Jahren bekannten Stätten auf die Wettkampfsaison vorbereitet.
Fr
15
Apr
2022
Ausschreibung für Herdorf ist online
Für die Bahneröffnung in Herdorf am 30. April ist die Ausschreibung jetzt veröffentlicht. Eine Übersicht der gemeldeten Athleten findet sich am Beginn der Startseite in der
Seltec-Rubrik "Ergebnisportal" und wird ggf. aktualisiert.
Nachtrag zur Ausschreibung weiter unten im Text.
Di
12
Apr
2022
Mixed-Staffel wurde Rheinlandmeister
Bei der Rheinlandmeisterschaft der Langstaffeln in Bad Ems waren nur zwei Staffeln der LG Sieg am Start. Die 4x200m-Mixedstaffel konnte sich wie schon letztes Jahr überraschend gegen
die LG Rhein-Wied durchsetzen und wurde wieder Rheinlandmeister in der Zeit von 1:41,43 Minuten (Besetzung: Anna-Lena Mockenhaupt, Benjamin Neef, Lara Heinemann, Michael Pees - in der
Bildreihenfolge von rechts nach links). Bei der 3x1000m-Staffel der Männer belegte die LG Sieg mit Kölbach - Diedershagen - Teame Platz 3.
Sa
22
Jan
2022
RPM Halle: Auch die U16 überzeugt
Eine Woche nach den guten Leistungen der U18 haben die jüngeren
Athletinnen und Athleten nachgelegt. Bei der U16-Veranstaltung, die aber nur als Rahmenwettkampf der Hauptklasse stattfand, hat Steffen Walkenbach den 800-Meter-Lauf gewonnen, zudem gab es einige
zweite und dritte Plätze. An der Hauptveranstaltung der Männer und Frauen nahmen keine LG-Sieg-Sportler teil.
So
16
Jan
2022
Erfolgreicher Einstieg in die Hallensaison
Bei der Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaft der U18 in Ludwigshafen haben Johannes Kölbach und Elias Schmitt in beeindruckender Manier die Titel im Kugelstoß beziehungsweise
Weitsprung eingefahren und somit ihre Freilufttitel aus dem letzten Jahr bestätigt. Verbandstitel gab es auch für die beiden anderen Startenden, Lilly Klöckner und Leo Linz, jeweils über 800
Meter.