Do

05

Dez

2019

Immer ein Genuss: Waldlauf von Erpel

Julius Kölbach

Wieder hat sich eine kleine Schar von LG-Sieg-Jugendlichen, leider nur aus dem VfB Wissen, ein Stelldichein beim Erpeler Nikolauscross gegeben und die anwesenden Betreuer mit tollen Ergebnissen entzückt.

 

 


mehr lesen

Mi

04

Dez

2019

Gute Teilnehmerzahlen bei KM Cross

Julius Hehn gewinnt in der M12

Beim Herbstcross von Pracht, der als Kreismeisterschaft ausgetragen wurde, haben mehr Athleten als in den Vorjahren teilgenommen. Bei guten Bedingungen konnten sich auch die Leistungen der meist jugendlichen Läufer sehen lassen.

 

 


mehr lesen

Do

14

Nov

2019

Mit dem Crosslauf in Pracht beginnt die Wintersaison

 

Am Samstag, dem 23. November, ist es endlich wieder so weit: Nach langen Wochen der Wettkampf-Inaktivität, allenfalls durchbrochen von ein paar Ausdauercup-Läufen, beginnt mit der Kreis-Crossmeisterschaft an der Hohen Grete in Pracht die Wintersaison 2019/2020. Leichtathleten aller Altersklassen sind eingeladen, sich beim ersten Wettkampf der Saison in die Startlisten einzutragen, ganz gleich ob aus diesem Landkreis oder von weither. Das gilt natürlich explizit auch für die Sprinter, Werfer und Springer, denn ein Crosslauf macht sich immer gut im winterlichen Grundlagentraining.

 

Abschluss-Stand 22.11.: 149 Meldungen

 


mehr lesen

So

10

Nov

2019

Die LG Sieg in der LVR-Bestenliste 2019

 Nr.1 im LVR: 4 x 400m-Staffel der Männer

Mit dem 31.Oktober 2019 ist die endgültige LVR-Bestenliste des Jahres abgeschlossen und vor wenigen Tagen auf der LVR-Seite veröffentlicht worden.

Geringfügig mehr Brücksichtigungen für unseren Verein gab es als im Vorjahr. Mithin ist auch dieses Mal die LG Sieg noch ganz vorne mit dabei, wenn es um die Präsenz in der LVR-Bestenliste geht. 15 Einzelathleten konnten sich auf der jeweiligen Spitzenposition platzieren, einige von ihnen in mehreren Disziplinen oder Mehrkämpfen. Auch die Zahl der Spitzenpositionen bei den Teams und Staffeln ist deutlich angestiegen.


mehr lesen

Sa

26

Okt

2019

Die Kader sind nominiert

Perspektivathleten

Die Auswahl der Kaderathleten für das kommende Jahr ist abgeschlossen. Während im Vorjahr in den diversen Kadern insgesamt zehn Athleten vertreten waren (s. Berichte vom 19.10. und 27.10.2018), wurden dieses Mal vierzehn Athleten ausgewählt. Die ersten Maßnahmen des LSB-Kaders haben bereits stattgefunden, im Winter werden weitere Treffen folgen.

 

 


mehr lesen

So

22

Sep

2019

Im Team die Saison beendet

 

Bei strahlendem Sonnenschein und sehr angenehmen Temperaturen haben sich in Bad Neuenahr die meisten aktiven Athleten der LG Sieg noch einmal zusammengefunden und wieder viele gute Leistungen erbracht. Die Hauptklasse der Männer und Frauen holte sich den Titel gegen zwei Konkurrenten, die U14 konnte sich gegen fünf andere Vereine durchsetzen.

 


mehr lesen

Fr

13

Sep

2019

Weitsprung am Molzberg

Wir kennen ihn sonst nur so: Sprinter Marcel Jung

Eine mikroskopisch kleine Veranstaltung am Molzberg: Für einen Trainingsvergleich unter Wettkampfbedingungen hat die DJK Betzdorf am Donnerstag die umliegenden Vereine eingeladen. Leider hat sich nur ein knappes Dutzend zu diesem offiziell angemeldeten Weitsprungmeeting eingefunden. Gute Werte konnten Patrizia Müller (5,33 m, PB), Lucas Moritz Schuhen (6,42 m, SB) und der seit Jahren gar nicht mehr als Weitspringer in Erscheinung getretene Marcel Jung (5,91 m, SB) erzielen. Vom Dreisprung gab es nichts Nennenswertes zu erwähnen; hier war nur eine Teilnehmerin am Start. (gb)

 

 


mehr lesen

Di

10

Sep

2019

Einträge in die EBL der LG Sieg

 

Neueinträge in die Ewige Bestenliste der LG Sieg seit dem 31. August 2019.


mehr lesen

So

08

Sep

2019

Sprinter und Werfer in Hachenburg

Daniel Hehn mit neuer PB

Außer dem Landesjugendsportfest gab es noch zwei weitere Veranstaltungen an diesem Wochenende, auf denen die Athleten der LG Sieg sich wieder tüchtig in die Jahresbestenlisten von LG Sieg und LVR einschreiben konnten. Besonders herausragend waren der 200-Meter-Lauf von Michael Pees und Lucas Moritz Schuhen sowie die Speerwürfe von Steffen Walkenbach und Seltenstarterin Antonia Mettbach.

 


mehr lesen

So

08

Sep

2019

Team WJU14 und Steffen Walkenbach sind Landesmeister

 

Beim Landesjugendsportfest in Mainz, an dem die LG Sieg mit 10 Athleten beteiligt war, haben sowohl die Jungen als auch die Mädchen überzeugt. Neben der Team-Goldmedaille für die U14-Mädchen gewann auch der zwölfjährige Steffen Walkenbach Gold im 800-Meter-Lauf. Im Dreikampf konnten sich Jacob George (M13) und wiederum Steffen Walkenbach (M12) die Bronzemedaille sichern.

 


mehr lesen

Do

05

Sep

2019

Landesjugendsportfest und Basaltmeeting

Hoffnungsträger: Ludwig, Fuhrmann, George

Am kommenden Wochenende stehen wieder drei Veranstaltungen ins Haus, an denen Athleten der LG Sieg beteiligt sind. Beim Landesjugendsportfest in Mainz könnten sich Medaillenträume erfüllen.

 

 


mehr lesen

Mo

02

Sep

2019

Weitere Aktivitäten vom Wochenende

Maja bei ihrem Siegeswurf, im Hintergrund Trainerin Ibolya

Auch am Sonntag waren wieder Athleten aktiv. In Burgbrohl gab es ein kleines Werferfest in familiärer Atmosphäre, bei dem drei Akteure des VfB Wissen zahlreiche persönliche Bestleistungen erzielten. Besondere Erwähnung findet dabei der Diskuswurf von Maja Cordes, die mit 22,91 Metern eine neue LGS-Bestleistung der W12 aufstellte. Zudem verbesserte sie sich im Ballwurf auf 37 Meter und debütierte erfolgreich im Kugelstoß (6,72 m) und Speerwurf (20,36 m). Leni Körner (W13) kam im Kugelstoß auf 6,06 m und im Speerwurf auf 17,18 m, Johannes Kölbach konnte seine gerade 24 Stunden vorher erzielte Diskusweite um einen weiteren Meter auf 32,02 m steigern und erzielte auch im Speerwurf mit 32,52 m ein neues Bestergebnis.

 

Auch am nächsten Wochenende werden wieder einige gute Ergebnisse erwartet, wenn Athleten aus Betzdorf und Wissen in Hachenburg beim Basalt-Meeting an den Start gehen. Auch hier werden einige der jüngsten Jahrgänge sich in den Wurfdisziplinen testen. (gb)

 

 


mehr lesen

Mo

02

Sep

2019

Fünfmal Gold in Trier

 

 

Recht dünn waren die Teilnehmerzahlen bei der Rheinlandmeisterschaft der U20 und U16 in Trier. 216 Athleten hatten gemeldet, die Zahl der tatsächlich teilnehmenden ist auf Grund der neuen Form der ausgegebenen Ergebnislisten kaum noch ermittelbar, dürfte aber unter 200 liegen. In einigen 100-Meter-Sprint-Entscheidungen genügte ein einziger Endlauf. Das schmälert die Erfolge aber nicht, die die Athleten der LG Sieg eingefahren haben, denn die Leistungen der Besten im Rheinland waren durchaus vergleichbar mit denen der letzten fünf Jahre. Insgesamt fünf Titel gab es in den diversen Einzelwettkämpfen, die sich auf fünf Athleten verteilten, dazu noch so mancher Podiumsplatz.

 

 


mehr lesen

Do

29

Aug

2019

Am Wochenende: RM U20/U16 in Trier

Fabrizio Mühlon (Mitte), Ben Sanna (rechts), hier mit J. Zimmermann

Das Wetter soll schön werden. Jetzt wünschen wir uns noch leichten Rückenwind bei Sprint und Weitsprung, und wenn die Athleten ihre Form von den letzten Wochenenden konservieren, dann sieht es richtig gut aus für die Rheinlandmeisterschaft am Samstag in Trier.

 

 


mehr lesen

Di

27

Aug

2019

Einträge in die EBL der LG Sieg

 

Seit Mitte Juli hat es zahlreiche Neueinträge in die Ewige Bestenliste der LG Sieg gegeben, die in den einzelnen Berichten der letzten Wochen nicht notiert waren.


mehr lesen

Mo

26

Aug

2019

Jugendliche überzeugen in Herdorf

Start der schnellen U14-Mädchen

Das Sportfest in Herdorf am letzten Wochenende ging angesichts der großen Menge startender Kinder zügig und routiniert über die Bühne. Die Athleten traten bei bestem Sommerwetter mit soliden bis guten Leistungen auf, ganz große Ergebnisse blieben jedoch so knapp nach der Sommerpause Mangelware.

 


mehr lesen

Do

22

Aug

2019

Herdorf lädt zur Kreismeisterschaft

Herdorf im Mai

(aktualisiert) Nach den diversen Deutschen Meisterschaften und vor der Rheinlandmeisterschaft der U20/U16 findet am Sonntag im beschaulichen Herdorf die offene Kreismeisterschaft in den Einzeldisziplinen statt. Angeboten sind Kurzsprint, 800 Meter, Weit, Drei, Hoch und Ballwurf sowie Staffelrennen. Wegen der Beteiligung vieler Jugendlicher und Kinder liegt die Meldezahl bei mehr als 120 Athleten.


mehr lesen

So

18

Aug

2019

DM Siebenkampf U20: Lea Lemke rettet sich mit 800m-Lauf auf Platz 9

Lea beim Hochsprung

Mit 4702 Punkten hat Lea Lemke sich bei der DJM Mehrkampf achtbar in der Siebenkampfkonkurrenz der weiblichen U20 geschlagen und belegte in der Endabrechnung den neunten Platz. Kurzfristig hatte sie mal auf dem zweiten Platz gelegen und auch vor dem abschließenden Achthundertmeterlauf lagen nur gut 100 Punkte zwischen ihr und der führenden Athletin. Dass dann keine Besserung in der Abschluss-Disziplin möglich war, erschien offensichtlich. Dennoch hat sie mit einer Leistung von 2:39,10 Minuten alle Beteiligten beeindruckt und konnte so manche besser eingeschätzte Athletin hinter sich lassen.

 


mehr lesen

Mo

12

Aug

2019

Platz 14: Ansprechende Leistungen bei der DM Block

Johannes Kölbach

Mit Platz 14 hat Johannes Kölbach im westfälischen Lage bei der Deutschen Meisterschaft im Blockwettkampf Wurf der M14 ein solides Ergebnis erzielt.

 

 


mehr lesen

So

04

Aug

2019

Frauenstaffel unter 48 Sekunden

 


Eine gute Leistung erbrachte die Frauenstaffel über 4 x 100 Meter bei der Deutschen Meisterschaft. Mit 47,79 s konnten die jungen Damen zwar nicht ganz an das Vorjahresergebnis anknüpfen, das war aber auch angesichts der Vorleistungen nicht erwartet worden. In der Gesamtwertung landeten Anna Ermert, Patrizia Müller, Julia Trapp und Lea Lemke auf dem Rang 29 von 40 gestarteten und 37 gewerteten Staffeln. (gb)

 


mehr lesen

Mi

31

Jul

2019

LG Sieg schickt Frauenquartett zu den Berlin Finals

Hoffentlich etwas voller:

Olympiastadion Berlin

Auch die LG Sieg wird am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft vertreten sein. Mit der Vorjahreszeit von 47,05 Sekunden konnte sich die Frauenstaffel auch für die diesjährigen Titelkämpfe qualifizieren. Die Meisterschaft nimmt in diesem Jahr die zentrale Position bei den "Berlin Finals" ein, bei denen Athleten aus zehn Sportarten über die Stadt verteilt um nationale Titel kämpfen.

 


mehr lesen

So

28

Jul

2019

Deutsche Jugendmeisterschaft in Ulm: Schuhen und Kebschull mit guten Leistungen

L. Schuhen ganz rechts

Bei der Deutschen Meisterschaft der U18 und U20 in Ulm haben Lucas Moritz Schuhen und Britta Kebschull gute Leistungen erbracht, konnten sich jedoch nicht ganz vorne platzieren.

 

 


mehr lesen

Mo

01

Jul

2019

Mehrkampf-RM in Hamm: Viele Erfolge

 

Bei extremer Hitze und anhaltendem Sonnenschein war die Rheinlandmeisterschaft Mehrkampf in Hamm eine große Herausforderung. Titel gab es für Jonas Fuhrmann, Steffen Walkenbach, Lea Lemke und sowohl die Staffeln als auch die Teams MJU14 und WJU14. Lea Lemke konnte mit persönlicher Bestleistung über 200 Meter zusätzlich die DM-Norm knacken.

 

 


mehr lesen

Fr

28

Jun

2019

Paul Uhlemann ist Deutscher Zollmeister

Paul-Phillip Uhlemann

Bei den Deutschen Zollmeisterschaften in Koblenz hat Paul-Phillip Uhlemann, zuletzt wenig aktiver Sprinter der LG Sieg, in einer Zeit von 52,98 Sekunden den Meistertitel im 400-Meter-Lauf gewonnen. Im Dreikampf (100 m, Weit, Kugel) wurde er Zweiter. Hier hatte er bereits im Jahr 2016 einen Meistertitel errungen. Die LG Sieg beglückwünscht Paul zu der schönen Leistung und hofft, ihn künftig wieder bei mehr Wettkämpfen begrüßen zu dürfen. (gb)


mehr lesen

Do

27

Jun

2019

Mehrkampf im heimischen Hamm

 

Nach den Süddeutschen Meisterschaften letzte Woche in Koblenz wird es am nächsten Wochenende im Raiffeisenstadion in Hamm wohl etwas entspannter und familiärer zugehen. Das bedeutet nicht, dass die Belastung für Athleten und Funktionäre geringer sein wird: Alle Stammvereine der LG Sieg stellen ihre Mitglieder als Helfer für diese Rheinlandmeisterschaft zur Verfügung, und die Beteiligten, Athleten wie Kampfrichter und Betreuer, werden sicher wieder unter den extremen Wetterbedingungen zu leiden haben.

 

 


mehr lesen

Mo

24

Jun

2019

Keine Medaillen in Koblenz

Elias Schmitt (Bahn 1)

Erwartungsgemäß konnte die LG Sieg bei der Süddeutschen Meisterschaft in Koblenz keinen Platz auf dem Siegerpodest erobern. Dennoch reichte es für einige zu neuen Bestleistungen und auch zu Platzierungen unter den besten acht. Britta Kebschull verbesserte nochmals ihren Kreisrekord im Hammerwurf.

 

 


mehr lesen

Fr

21

Jun

2019

Süddeutsche mit LG-Sieg-Beteiligung

 

In Koblenz sind am Wochenende bei der Süddeutschen Juniorenmeisterschaft acht Athleten der LG Sieg in Einzeln sowie zwei 4x100-Meter-Staffeln am Start. Mit guten Mittelplätzen könnten die Athleten des Siegkreises schon sehr zufrieden sein.

 

 


mehr lesen

Mi

19

Jun

2019

Hochbetrieb in Dierdorf

 

Die offene Bezirks- und Kreismeisterschaft in Dierdorf, die bei schönstem Sommerwetter stattfand, war geprägt von großen Athletenzahlen und guter Organisation. In den Drei- und Vierkampfwertungen der Mannschaften gab die LG Sieg den Ton an. Eine Top-Leistung bot der elfjährige Max Kober, der über 800 Meter in 2:34,06 Minuten siegte.

 

 


mehr lesen

Fr

14

Jun

2019

Viele Meldungen für Dierdorfer Jugendsportfest

Marie Adam (mit Trainerin) hofft auf Bestleistungen

In Vorbereitung der Rheinlandmeisterschaft Mehrkampf, die für das letzte Juni-Wochenende terminiert ist, haben viele Athleten der U14 für den Drei- und Vierkampf bei den offenen Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Dierdorf am Sonntag gemeldet.

 

 


mehr lesen

Mo

10

Jun

2019

Bestleistungen beim Siegburger Pfingstsportfest

Augen zu und durch: Joshua Zimmermann läuft Saisonbest

Zahlreiche Saisonverbesserungen und einige persönliche Bestleistungen konnten die Athleten beim Pfingstsportfest in Siegburg aufstellen.

 

 


mehr lesen

Sa

08

Jun

2019

Ein Rheinlandrekord, drei Titel

Alle U14-Staffeln

Die mit Abstand größte Mannschaft war bei der Rheinlandmeisterschaft der Langstaffeln in Hachenburg die LG Sieg. Bei der Beteiligung an vier Konkurrenzen hat sie dreimal Gold und zwei dritte Plätze erreicht. Besonderes Highlight war der neue Rheinlandrekord der MU14-Langstaffel.

 

 


mehr lesen

Do

06

Jun

2019

LG Sieg in Hachenburg mit Riesenaufgebot

 

Für die Hachenburger Nacht, die dieses Jahr mit der Rheinlandmeisterschaft der Langstaffeln kombiniert ist, stehen 41 Namen der LG Sieg auf der Meldeliste.

 

 


mehr lesen

So

02

Jun

2019

Schuhen wieder Landesmeister

 

Von der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Saulheim kehrten die Sportler der LG Sieg mit einer Gold- und zwei Bronzemedaillen zurück. Gaby Sauer hat bei der Senioren-RM mit Diskus und Kugel jeweils Gold in der Altersklasse W65 gewonnen. Lea Lemke hat mit einigen Höhen und Tiefen ihren Siebenkampf in Bernhausen gemeistert und die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft geschafft.

 

 


mehr lesen

Fr

31

Mai

2019

Auch das nächste Wochenende wird ereignisreich

Senioren 2013

In Saulheim findet am Sonntag die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der Aktiven und U18 statt, in Bitburg tragen die Senioren ihre Rheinlandmeisterschaft aus. Bereits am Samstag startet in Filderstadt-Bernhausen das Internationale Junioren-Mehrkampf-Meeting. Während in Saulheim 14 Athleten gemeldet sind, bleibt bei den anderen Veranstaltungen die Zahl mit jeweils einer Athletin übersichtlich.

 

 


mehr lesen

Do

30

Mai

2019

Starke Konkurrenz und starke Leistungen in Köln

Daniel Hehn

Zwei Veranstaltungen simultan in Köln: Beim großen Christi-Himmelfahrtssportfest des TuS Köln rrh. war die junge Truppe der DJK Betzdorf am Start, in Müngersdorf trug die DSHS die Deutschen Hochschulmeisterschaften aus, an denen Patrizia Müller beteiligt war.


mehr lesen

Mi

29

Mai

2019

Top-Ergebnisse beim Mini-Internationalen

Steffen Walkenbach

In Koblenz haben die beiden Wissener Athleten Lea Lemke und Steffen Walkenbach mit beachtlichen Leistungen beeindruckt.

 

 


mehr lesen

So

26

Mai

2019

Fünf Medaillen in Bad Bergzabern

Lara Heinemann (Archivbild)

Erwartungsgemäß ohne Titel, aber mit fünf Medaillen im Gepäck kehrten die U20- und U16-Jugendlichen der LG Sieg am Samstagabend von der Landesmeisterschaft aus Bad Bergzabern zurück. Aus Sicht der LG war die beste Leistung des Tages der 300-Meter-Lauf von Lara Heinemann (W15) in 44,35 s, der ihr Silber einbrachte.

 

 


mehr lesen

Mi

22

Mai

2019

Weiter geht es mit den Meisterschaften

Máté Kärcher

Am Wochenende steht die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der U20 und U16 ins Haus, und trotz weiter Entfernung ist die LG Sieg wieder mit einigen Athleten dabei - ohne Titelambitionen, aber mit guten Platzierungschancen.

 

 


mehr lesen

Mo

20

Mai

2019

Viele Erfolge und gute Stimmung bei der RM Block

Gedränge

Mit großem Aufgebot war die LG Sieg wieder bei der Rheinlandmeisterschaft Block dabei. Dabei gab es viele Meistertitel und Podiumsplätze. Ganz besonders erfreulich: Auch die Mannschaftswertungen der männlichen und weiblichen Jugend U14 gingen an die Athleten und besonders Athletinnen von der Sieg.

 

 


mehr lesen

Mo

20

Mai

2019

Schuhen Rheinlandmeister über 400 Meter

 

Einen Titel durch Lucas Moritz Schuhen und vergleichsweise wenig Podestplätze gab es bei der Rheinlandmeisterschaft der Hauptklasse und U18 in Ahrweiler. Die Sprinter zeigten aufstrebende Form. In den Horizontalsprung-Disziplinen gab es einige Neueinträge für die Bestenlisten.

 

 


mehr lesen

Mi

15

Mai

2019

Zwei Rheinlandmeisterschaften am Wochenende

Sarah Eichenauer läuft 400 Meter

In Ahrweiler findet am Samstag die Rheinlandmeisterschaft der Männer, Frauen und U18 statt, in Koblenz steht die RM Block auf dem Programm. Zwei Meisterschaften mit großer LG-Sieg-Beteiligung.

 

 


mehr lesen

So

12

Mai

2019

Kebschull und El Hassan Verbandsmeisterinnen im Hammerwurf

 

Britta Kebschull hat zum wiederholten Male den Titel bei der Rheinlandmeisterschaft Hammerwurf in der Klasse U20 gewonnen. Für den Sieg genügten 42,22 Meter. Auch die zweite angetretene Athletin der LG Sieg, Jara El Hassan, gewann, hatte aber keine Konkurrenz in ihrer Altersklasse W14. Ihr bester Wurf lag bei 22,58 Metern. Somit konnte Jara ihre persönliche Marke von 22,25 m leicht verbessern. (gb)

 

 


mehr lesen

Sa

11

Mai

2019

Zweite Schallmauer durchbrochen

 

Zum zweiten Mal innerhalb von einer Woche hat Michael Pees (DJK Betzdorf) eine neue persönliche Bestmarke über eine Sprintstrecke gesetzt. Nach den 22 Sekunden über 200 fielen jetzt auch die 11 Sekunden über 100 Meter. Weitere interessante Ergebnisse gibt es vom Deichmeeting in Neuwied zu berichten.

 

 


mehr lesen

Fr

10

Mai

2019

Wieder Aktivitäten am Wochenende

RM Hammer in Trier

Nach der umfangreichen Präsenz der LG-Sieg-Athleten am letzten Sonntag in Herdorf und am Dienstag beim Kreisjugendsportfest sowie eine Woche vor den großen Rheinlandmeisterschaften stehen für das kommende Wochenende wieder einige Sportfeste auf dem Programm, darunter auch eine Rheinlandmeisterschaft.

 

 


mehr lesen

Do

09

Mai

2019

LG-Sieg-Athleten dominieren das Kreisjugendsportfest

Gymnasium Betzdorf fast komplett: Athleten der DJK Betzdorf (Archivbild)

Beim Kreisjugendsportfest in Hamm, an dem die Sportler der Altersklasse U14 aus den Schulen des Landkreises teilnahmen, gab es gute Leistungen der LGS-Athleten. Erstaunlicherweise hat in diesem Jahr, anders als sonst, kein Nichtmitglied der LG Sieg eine Qualinorm für das Landesjugendsportfest erreicht. Auf dem großen Siegerpodest der jeweils drei Altersklassenbesten kamen 11 von 12 Athleten aus der LG Sieg.

 

 


mehr lesen

Mi

08

Mai

2019

Pees unter 22 Sekunden über 200 Meter

In bunten Farben dem Wetter getrotzt

Bei regnerischem Wetter und mäßigen Temperaturen hat Michael Pees in Herdorf über 200 Meter mit 21,99 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung aufgestellt. Insgesamt war die Bahneröffnung gut besucht; neben vielen LG-Sieg-Athleten waren auch einige Sportler aus dem Westerwaldkreis, Koblenz, Siegen und weiteren Orten der ferneren Umgebung am Start.

 

 

 


mehr lesen

Sa

04

Mai

2019

Große Meldefelder für Herdorf

Herdorf 2018

Für die am Samstag stattfindende Bahneröffnung im heimischen Herdorf ist kein gutes Wetter vorhergesagt - alle hoffen darauf, dass sich der Wetterbericht irrt. Mit 150 Athletenmeldungen, die jeweils zwischen einer und vier Disziplinen bestreiten wollen, werden Veranstalter und Kampfrichter eine Menge zu tun haben. Mehr Athleten als sonst kommen wieder aus benachbarten und weiter entfernten Regionen. Darüber freuen wir uns sehr und wir werden uns bemühen, ein guter Gastgeber zu sein.


mehr lesen

Fr

03

Mai

2019

Und noch einmal: LET'S RUN

Orientierungslauf (© Sytske Dijksen)

Auch die jüngsten Athleten des TV Daaden und der TSG Biersdorf haben ein Trainingslager absolviert - und auch sie haben sich die westfriesische Insel Texel ausgesucht. Betreut wurden sie wie die Großen von der Familie Willwacher, wobei es aber einen bedeutenden Rollentausch gab. Hier ein paar Worte und Bilder aus Friesland (NL) Teil 2.

 

 


mehr lesen

Sa

27

Apr

2019

Kölbach qualifiziert sich für die DM, Kebschull verpasst Landestitel knapp

Quartett von Niederselters

Beim Blockwettkampf in Niederselters, der bei außerordentlich schlechten Wetterbedingungen stattfand, hat Johannes Kölbach überraschend die Qualinorm für die DM im Block Wurf der M14 überboten und sich damit bereits vorzeitig für die Deutsche Meisterschaft im Blockwettkampf im August in Lage qualifiziert.

Britta Kebschull hat bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft Hammerwurf den angestrebten Titel nicht erringen können. Sie wurde Zweite bei den Frauen mit nur zwei Zentimetern Rückstand und neuer Jahresbestweite von 44,88 Metern.


mehr lesen

So

21

Apr

2019

In Texel hieß es: LET'S RUN...

Vom ersten Trainingslager des Jahres, an dem die aktiven Leichtathleten der Gruppe Willwacher teilnahmen, hat uns Julia Trapp einen amüsanten kleinen Bericht mit Fotos gesendet. Wenn auch Sabrina Mockenhaupt es jetzt vorzieht, die Ballerinaschuhe zu schnüren, so bleibt die LG Sieg doch vorerst dabei, sich auf das Laufen und den Spaß zu konzentrieren.

 

 


mehr lesen

Fr

19

Apr

2019

Meldungen für das Kreisjugendsportfest liegen vor

Luzia Schwan ist hochgemeldet

Für das am 7. Mai stattfindende Kreisjugendsportfest in Hamm haben die meisten weiterführenden Schulen des Kreises ihre Meldungen abgegeben.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind 91 Schüler gemeldet (alle Dreikampf). Elf von ihnen bestreiten auch den Hochsprung und somit den Vierkampf, 58 stehen auf der 800-Meter-Startliste. Die meisten Schüler gehören der Altersklasse M/W12 an, in der auch der Jahrgang 2008 hochstarten kann.

 

 


mehr lesen

Mi

17

Apr

2019

Wettkämpfe am Wochenende

Kein adäquates Bild

Nachdem der Blockwettkampf von Wittlich am Samstag wegen der schweren Kälte abgesagt worden war und auch am darauffolgenden Sonntag zahlreiche junge Athleten aus dem gleichen Grund ihre Meldungen zurückgezogen hatten, gab es an diesem Wochenende nur kleine Teilnehmerfelder aus der LG Sieg.

 

 


mehr lesen

Do

11

Apr

2019

Sieben Meldungen für den Wittlicher Blockwettkampf

 

Am nächsten Wochenende bietet das Athletic-Team Wittlich einen Blockwettkampf (nur Sprung und Lauf) für die Altersklassen U14 und U16 an. Einige Athleten der LG Sieg werden daran teilnehmen.

 

 


mehr lesen

So

31

Mär

2019

Drei Athleten beim Werfertag in Niederselters

Johannes Kölbach

Britta Kebschull, Johannes Kölbach und Elias Schmitt nahmen bei guten Bedingungen mit unterschiedlichen Erfolgen am ersten Werfertag des Jahres von Niederselters teil.


mehr lesen

Sa

30

Mär

2019

Lauftreff der SG Sieg erfolgreich

 

Bei den Rheinland-Meisterschaften im Straßenlauf über fünf und zehn Kilometer in Niederfischbach gingen auch Aktive des Hammer Lauftreff „Do 18.30 Uhr“ von der SG Sieg an den Start. Mit Erfolg: Denn mit Spaß und ein wenig Ehrgeiz gelang es, mehrere Rheinlandtitel in den Mannschaftswertungen für ihren Dachverein LG Sieg zu erlaufen.


mehr lesen

Mo

25

Mär

2019

Athleten geehrt

 

Bei den Jahresfeiern der LG Sieg für die Kinder und jungen Jugendlichen einerseits und die älteren Jugendlichen, Aktiven und Senioren andererseits wurden wieder zahlreiche Preise überreicht.


mehr lesen

Mo

25

Mär

2019

RM Straße: Viele Seniorentitel

Männer-Trio: Schwan, Diedershagen, Freidhof

Bei angenehmem Laufwetter haben am Wochenende viele Athleten der LG Sieg mit guten Erfolgen teilgenommen. Die erzielten Titel beschränkten sich aber auf die Seniorenklassen. Insgesamt sprangen sieben Meisterschaftstitel heraus, verteilt auf elf Athleten.

 

 


mehr lesen

Do

21

Mär

2019

Viele Meldungen für die RM Straße

Julius Kölbach: 5 km

Eine erfreulich große Zahl von LG-Sieg-Athleten hat sich für die Rheinlandmeisterschaft Straße in Niederfischbach angemeldet, die am Samstag auf dem dortigen Radweg stattfindet. Leider ist die Jugend stark unterrepräsentiert. Insgesamt  starten 40 Läufer aus dem Kreis Altenkirchen.

Noch am selben Abend werden die Athleten der LG Sieg geehrt, die im letzten Jahr höherwertige Erfolge erzielt haben. Diese Ehrung findet im DJK-Vereinsheim in Betzdorf statt.


mehr lesen

Mo

11

Mär

2019

Großaufgebot in Gebhardshain

Vier Starts, vier Siege: Luzia Schwan

167 Athleten beim Hallensportfest in Gebhardshain und nur zwei Athleten bei der Rheinlandmeisterschaft in Koblenz, das sind die nüchternen Zahlen von der Leichtathletik am letzten Wochenende. Von beiden Veranstaltungen gab es unerwartet gute Leistungen zu vermelden.

Die Ehrung für die besten Athleten der Altersklassen U8 bis U14 wird am Mittwoch in Betzdorf stattfinden.

 

 


mehr lesen

Di

05

Mär

2019

Wintercup geht in die letzte Runde, RM Vierkampf am Sonntag

Kölbach und Schmitt

Am Samstag steigt in der Schulsporthalle Gebhardshain das letzte der drei Hallensportfeste der LG Sieg, mit dem der 20. Wintercup abgeschlossen wird. Bereits wenige Tage später wird in Betzdorf die Ehrung der erfolgreichen Athleten erfolgen.

Auch am Sonntag sind die Leichtathleten aktiv: In Koblenz findet die Rheinlandmeisterschaft Halle für die Vierkämpfer der Altersklasse U16 statt. Die LG Sieg ist hier mit nur zwei Athleten vertreten.

 

 


mehr lesen

Do

21

Feb

2019

Die LG Sieg trauert um Klaus Ermert

 

Der langjährige sportliche Leiter und einer der Gründungsväter der LG Sieg Klaus Ermert ist nach schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren gestorben. Die LG Sieg verliert damit eine herausragende Trainer-Persönlichkeit, die in außerordentlicher Weise zur Reputation unseres Vereins in der nationalen Leichtathletik beigetragen hat.

 


mehr lesen

Di

19

Feb

2019

SG Westerwald überrascht beim Hallencup

Len Beimborn vorneweg (Bild aus Altenkirchen)

Das zweite von drei Hallensportfesten der LG Sieg in Wissen war von zahlreichen krankheitsbedingten Ausfällen gekennzeichnet, zudem konnte die sonst sehr rührige Kinderabteilung der DJK Herdorf wegen gleichzeitig stattfindender Erstkommunionsvorbereitungen und Kinderkarneval nur mit einem Rumpfteam antreten. Vom sportlichen Aspekt überzeugte besonders die SG Westerwald, die zwei Einzelwertungen und die Mannschaftswertungen der MU12 und WU12 gewannen.

 

 


mehr lesen

So

10

Feb

2019

Rheinlandcross versinkt im Matsch

Nix für Weicheier. Garten Eden der Crosser

Bei unglaublich schlechten Witterungsbedingungen überzeugten die jugendlichen Crossläufer aus Wissen und Hamm und konnten sich zweimal auf Medaillenrängen platzieren. In der Altersklasse MJU14 reichte es für das Team vermutlich gar zum Rheinlandtitel (Rheinlandbester). Die Teamergebnisse sind aber noch nicht veröffentlicht.

 


mehr lesen

Sa

02

Feb

2019

Klaus Acher zieht sich aus dem LG-Sieg-Vorstand zurück

 

Klaus Acher, jahrelanger Vorsitzender der LG Sieg, hat bei der Jahreshauptversammlung der LG Sieg seinen Verzicht auf eine neuerliche Kandidatur bekanntgegeben. Der LA-Kreisvorsitzende Gregor Blanke tritt seine Nachfolge als Vorsitzender an.

 

 


mehr lesen

Mo

28

Jan

2019

Hallencup-Auftakt mit zahlreichen Athleten

Sehr erfreuliche Meldezahlen sind von der ersten Hallenveranstaltung des Wintercups 2018/2019 zu vermelden. Nachdem im letzten Jahr in Altenkirchen 98 Kinder am Start waren, fanden diesmal 140 kleine Athleten den Weg zur Glockenspitze. Wie schon im letzten Jahr gab es bei der Betrachtung der sportlichen Erfolge ein gutes Gleichgewicht aller LG Sieg-Mannschaften.

 

 


mehr lesen

Mo

28

Jan

2019

Schuhen wieder Hallen-Landesmeister

Patrizia Müller

Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Ludwigshafen hat Lucas Schuhen zurück zu alter Form gefunden und den Titel über 400 Meter in der Altersklasse MJU18 gewonnen. Weitere Medaillen gab es für Sarah Eichenauer, Máté Kärcher und (außerhalb der Meisterschaftswertung) Lara Heinemann.

 

 


mehr lesen

So

13

Jan

2019

Kober und Pees feiern guten Einstand

Julius Kölbach

Am zweiten Leichtathletik-Wochenende des Jahres blieben die Athleten beim Hallensportfest in Kalbach ein wenig hinter den Erwartungen zurück, wenngleich es vereinzelt gute Ergebnisse gab. Beim zeitgleich stattfindenden Crosslauf rund um das Koblenzer Stadion Oberwerth präsentierten sich die zumeist jüngeren Jugendlichen in guter Frühform.

 

 


mehr lesen

So

06

Jan

2019

Erste Wettkämpfe vielversprechend

Nele und Britta

Bei den ersten beiden Hallensportfesten des Jahres haben wir durchweg ansprechende Ergebnisse der LG-Sieg-Athleten gesehen.

 

 


mehr lesen

Di

01

Jan

2019

Zahlreiche Wettkämpfe zu Beginn des neuen Jahres

Die coolen Kids von 2018 in Koblenz

An den ersten Wochenenden des Jahres 2019 finden bereits zahlreiche Hallenwettkämpfe statt. Außerdem wird ein Crosslauf in Koblenz angeboten, auf den an dieser Stelle besonders hingewiesen wird.

 

 


mehr lesen