Vorbehaltlich der angekündigten Bestenlistenfunktion im Wettkampfverwaltungssystem Seltec Track & Field ist in der LG-Sieg-Bestenliste (künftig Kreisbestenliste) ab 2020 eine Änderung des Tabellenformats vorgesehen.
Seit dem Jahre 2012 führt die LG Sieg wieder eine Bestenliste und knüpft damit an die Zeiten vor 1998 an. In den Jahren 2010 bis 2012 wurden zudem die Ergebnisse der letzten vier Jahrzehnte gesammelt und zu einer recht umfassenden Ewigen Bestenliste zusammengesetzt. Aus diesen Daten konnte noch eine Bestenliste 2010 und 2011 nachkonstruiert werden. Außerdem wurden zahlreiche Ergebnislisten durchgeforstet, um eine Ewige Hallenbestenliste zu erstellen. Diese Liste ist weiterhin lückenhaft.
In den letzten Jahren wurden die Listen weiter aufgefüllt und aktualisiert. Die Liste ist, wie bei großen, von Hand erstellten Statistiken nicht anders zu erwarten, fehlerhaft. Eine weitere Perfektionierung erfordert die Mitarbeit aller Betroffenen, insbesondere aber der Aktiven und Ehemaligen. Für jeden Hinweis unter info@lgsieg.de ist der Autor dankbar.
Der Autor bedankt sich bei allen, die ihren Beitrag zum Gelingen der Bestenlisten geleistet haben. Sein besonderer Dank gilt Klaus Acher,
der seine umfangreichen Bestenlistensammlungen zur Verfügung gestellt hat, und Klaus Ermert, der insbesondere wertvolle Hinweise zur Erstellung der Hallenbestenliste gegeben hat. Nicht zu
vergessen natürlich Johannes Kessler für die Erstellung der LVR-Bestenliste und Hans Gast, dessen Leichtathletikarchiv Rheinland-Pfalz ich immer wieder zu Rate ziehen konnte.
Die aktuelle Jahresbestenliste wird nach Möglichkeit am Ende jedes Monats aktualisiert (mit Hallenbestenliste), bedarfsweise erscheinen
Aktualisierungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Die Ewige Bestenliste erscheint in halbjährlichem Abstand bzw. nach Ablauf der Hallensaison.
Die Bestenlisten und weitere Rekordlisten und Statistiken sind über die Stichwörter in der linken Spalte abrufbar.
Gregor Blanke