So
31
Dez
2017
Platzierungen in der DLV-Bestenliste 2017
In der DLV-Bestenliste 2017 haben sich neben Lucas Schuhen auch Britta Kebschull (U18 und U20) und Lea Lemke in Einzeldisziplinen platziert. Die Siebenkampfmannschaft der WJU18 kam
sogar in die Top 10. Ebenfalls dabei, aber nicht in der Top 30, sind Jonas Mockenhaupt und Oliver Weber. Es gibt weitere Platzierungen in Teams/Staffeln.
Sa
02
Dez
2017
Vereinswechsel zum Jahr 2018
Wie schon in den Kurznachrichten berichtet, haben sich einige Athleten der LG Sieg an-, ab- bzw. umgemeldet. Eine Lücke in den Seniorensport reißen dabei die M70-Altmeister Friedhelm
Adorf und Eberhard Linke, die künftig in unterschiedlichen Verbänden an den Start gehen. Beide Athleten hatten in den letzten fünf Jahren große Erfolge auf nationaler und internationaler
Ebene.
So
26
Nov
2017
29 Kreismeister beim Herbstcross von Pracht
Eine erfreuliche Steigerung der Athletenzahl gegenüber der letztjährigen Veranstaltung hat der Herbstcross von Pracht erfahren. Trotz arg widriger Bedingungen nahmen knapp hundert Athleten an der Veranstaltung teil. Auf den gegenüber dem letzten Jahr unveränderten Strecken waren, bedingt durch den stark aufgeweichten Boden, die Zeiten meist etwas schwächer. Überregionale Beteiligung fehlte diesmal fast völlig. Dennoch eine hochklassige Veranstaltung besonders auch für die Kinder und Jugendlichen. Die ersten Punkte für die 19. Auflage der Wintercupserie wurden verteilt.
Mi
22
Nov
2017
Wieder zweiter Platz in der LVR-Vereinswertung
Obwohl die LG Sieg gegenüber dem letzten Jahr erhebliche Einbußen im Hinblick auf Meisterschaftserfolge und Bestenlistenplatzierungen hatte, ist es ihr gelungen, in den Sparten Rheinlandmeisterschaften und Gesamtwertung den zweiten Platz zu erzielen. Die Punktzahl lag aber mit 934 deutlich unter der von 2016 (1145 Punkte). Erwartungsgemäß gewann die LG Rhein-Wied die Gesamtwertung mit großem Abstand (1230 Punkte).
Vergleichsweise viele Punkte gab es auch in der Kategorie Europameisterschaften: Hier waren die Senioren Eberhard Linke und Friedhelm Adorf die Punktelieferanten.
Sa
18
Nov
2017
Zeit für Statistik - die LVR-Bestenliste
Nach dem Ende der Freiluftsaison und dem Abschluss der LVR-Bestenliste 2017 ist es an der Zeit, einige statistische Dinge aufzuarbeiten. Auch die Bestenliste der LG Sieg ist jetzt abgeschlossen. Die DLV-Liste erscheint derzeit scheibchenweise, von Jung nach Alt jahrgangsweise geordnet; Ergebnisse des zu Ende gehenden Jahres werden hier aber noch nach und nach eingepflegt. Somit werden hier auch noch Silvesterläufe oder späte Winterwurfereignisse berücksichtigt. Ein kurzer Bericht über die DLV-Bestenliste ist bereits erfolgt. Er wird in den nächsten Tagen weiter aktualisiert.
Mo
06
Nov
2017
Herbstcross in Pracht am 25. November
Für den Herbstcrosslauf in Pracht-Niederhausen an der Hohen Grete (25.11.2017), zugleich Kreismeisterschaft für alle Klassen und erste Veranstaltung des Wintercups 2017/2018, liegen drei Tage vor der Veranstaltung 74 Meldungen vor (Stand 22.11.). Die Meldungen sollten wie üblich per E-Mail an die Meldeadresse der LG Sieg erfolgen (frei formuliert, ohne Anhänge). Der Meldefortschritt ist über das LA-Portal im Internet einsehbar ("Bevorstehende" anklicken oder hier).
Fr
20
Okt
2017
Bitte um Beachtung: Wechselbörse geöffnet
Vom 1. Oktober bis zum 30. November können Athleten den Verein sanktionsfrei wechseln (Stichtag 1. Januar). Nur in dieser Frist ist es möglich, sich vom bisherigen Stammverein abzumelden
und unter Vorlage dessen Freigabebestätigung und einer Anmeldebestätigung des künftigen Vereins beim zuständigen Landesverband den Wechsel des Startrechts zu beantragen. Die Freigabebestätigung
kann nur vom Stammverein, nicht aber von der LG erfolgen. Das gilt auch für Wechsel innerhalb der LG.
Mo
02
Okt
2017
Wolkenbruch und Sonnenschein auf dem Molzberg
Nur halb so viele Athleten wie vor Jahresfrist, schlechtes Wetter am ersten Wettkampftag. Dennoch wurde das Betzdorfer Mehrkampfmeeting wieder seinem guten Ruf gerecht. Es gab - besonders aus der Sicht der LG Sieg-Athleten - zahlreiche gute Ergebnisse zu vermelden.
Sa
23
Sep
2017
Team-RM: Drei Titel und reihenweise Bestleistungen
Eine nicht erwartete Flut von guten Leistungen hat es bei der diesjährigen RM Team in allen Altersklassen gegeben. Die Konkurrenz der Hauptklasse (Männer und Frauen), der Jugend (U20 und U18) und der U16 entschieden die Athleten von der Sieg für sich, zum Teil mit großem Vorsprung.
Im KILA-Kreisvergleich konnte sich der Kreis Altenkirchen mit einem vierten Platz bei acht angetretenen Kreisen gut platzieren.
Sa
09
Sep
2017
Kölbach: Meister ohne Gegner
Bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft der U14 im Rahmen des Landesjugendsportfests in Schweich hat Johannes Kölbach mit ausgezeichneten 8,58 m den Landestitel im Kugelstoß der M12 geholt und sich damit um einen halben Meter verbessert. Leider war neben ihm nur ein Athlet gemeldet, der dann nicht einmal antrat.
Di
05
Sep
2017
Gemischtes aus Herdorf
Weniger Athleten als erwartet waren bei
der offenen Kreismeisterschaft in Herdorf am Start. Insbesondere fehlten die sonst viel zahlreicheren Vertreter der Vereine außerhalb des LG Sieg-Reviers. Auch die Leistungen der Athleten waren
im Vergleich zu anderen Veranstaltungen eher etwas bescheidener, dennoch gab es vereinzelt sehr gute Ergebnisse und Bestleistungen. Eine neue Wettkampf-Software ermöglichte quasi
Live-Ergebnisübertragungen ins Internet.
Do
10
Aug
2017
Schuhen und Lemke bei der Jugend-DM
[Letzte Aktualisierung 20.8. Mit Ergebnisberichten]
Am Samstag startet Lucas Schuhen bei der DM der M15 in Bremen über 300m. Wenn er sich in dem 33 Mann starken Feld behauptet und in der ersten Hälfte landet, winkt am Sonntag noch einer der Endläufe.
Lea Lemke, die immer noch nach ihrer Vorjahresform sucht, ist am Wochenende danach Gast in Filderstadt-Bernhausen. Dort tritt sie erstmals bei einer Siebenkampf-DM
an.
Sa
29
Jul
2017
Lucas Schuhen holt doch noch DM-Quali
Auf den letzten Drücker hat Lucas Moritz Schuhen beim Feriensportfest in Wetzlar die Qualinorm für die Deutsche U16-Meisterschaft über 300 Meter unterboten, die bei 38,50s liegt.
Lucas gewann seinen Lauf in beeindruckenden 37,57 Sekunden.
Michelle Schneider knackte über 200m ihre persönliche Bestmarke aus dem Jahre 2014 deutlich.
Di
25
Jul
2017
Endlich wieder Leichtathletik
Nachdem wir an den letzten Wochenenden, mal abgesehen vom großartigen Auftritt der Frauenstaffel bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt, die Leichtathletik eher passiv im Fernsehen oder im Livestream verfolgen mussten, geht es nun endlich weiter mit wichtigen Veranstaltungen, an denen unsere eigenen Vertreter dabei sind.
Jeweils am Ende des Berichts die Meldelisten für Betzdorf und Wetzlar.
So
25
Jun
2017
U20-Staffelmädchen sind Landesmeisterinnen
Einen Meistertitel verdienten sich die Staffelmädchen der WJU20 bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Saulheim in der Besetzung Mockenhaupt - Ermert - Prinz - Müller. Weitere
Podiumsplätze gab es für Lucas Schuhen (300m), Patrizia Müller (100m), Mira Schlosser (Hoch - alle 2. Platz) und nochmal Lucas Schuhen, der im Weitsprung Dritter wurde. Hier wäre bei minimalen
Abständen zur Spitze sogar der Titel möglich gewesen, aber wegen der zeitlichen Enge zum 300m-Lauf musste sich Lucas mit nur drei Sprüngen begnügen. Das zahlte sich letztlich aus, denn er konnte
im 300m-Lauf noch die Qualinorm für die Süddeutsche Meisterschaft knacken.
Do
22
Jun
2017
Vieles ist möglich bei der Landesmeisterschaft
Eine
ordentliche Meldezahl hat die LG Sieg für die RPM U20/U16 in Saulheim abgegeben, nachdem es kurze Zeit vor Meldeschluss noch recht dünn ausgesehen hatte. Immerhin stehen jetzt dreizehn Athleten mit
insgesamt 15 Lauf-, zwei Hürden- und zehn technischen Einsätzen auf der Liste. Zudem wird die WJU20 eine 4x100m-Staffel an den Start bringen.
Di
20
Jun
2017
Gymnasium Wissen holt fünften JtfO-Landestitel in Folge
Berlin... Berlin... wir wollen nach Berlin! Das war nun schon zum dritten Mal das Motto der Leichtathletikgruppe von Thomas Heck im Kopernikus-Gymnasium Wissen, und es hat auch zum
dritten Mal gereicht, die Tickets für die Fahrt zum Bundesfinale in das Jahnstadion der Bundeshauptstadt zu lösen.
Sa
10
Jun
2017
Wie gehabt: Mockenhaupt und Lemke
Bei der Rheinland-Pfalzmeisterschaft der Männer, Frauen und U18 in Trier ähnelten die Bilder der Siegerehrungen denen der Rheinlandmeisterschaft in Hachenburg: Die beiden
Universalisten Jonas Mockenhaupt (Männer, 400m) und Lea Lemke (WJU18, Speerwurf) sind in ihren Spezialdisziplinen auch landesweit das Maß der Dinge. Die weitere Medaillensammlung war
überschaubar. Die 4x100m-Staffel der Fauen lief punktgenau auf die DM-Qualinorm.
Mo
05
Jun
2017
DM-Qualinormen für Schuhen und Lemke
Lucas Schuhen hat am Pfingstsonntag in Selters mit der ausgezeichneten Zeit von 6:26,31 min die Zusatznorm für den Block Lauf unterboten und sich damit für die DM Block in Lage
qualifiziert. Lea Lemke tat es ihm in der zweitägigen Siebenkampfveranstaltung im pfälzischen Limburgerhof gleich und holte sich mit gerade mal sechs Punkten über der Norm von 4500 die Quali für
den Siebenkampf der U18, der im August in Bernhausen terminiert ist.
Fr
02
Jun
2017
Pfingstwochenende mit Zündstoff
Am kommenden Pfingstwochenende sind
gleichermaßen Kinder, Jugendliche und Hauptklasse bei großen Sportfesten aktiv. Meisterschaften sind nicht zu absolvieren, dennoch setzt sich so mancher Athlet über erhoffte Qualifikationsnormen
einem recht hohen Druck aus. Das wird also kein gemächlicher Pfingstspaziergang, da ist richtig Zündstoff drin.
Do
01
Jun
2017
Leichtathletik-Veranstaltungen unter der Woche
Zwischen den diversen Rheinlandmeisterschaften und den großen Pfingstsportfesten, bei denen die LG Sieg gleich mehrfach gemeldet ist (Sankt Augustin, Selters, Limburgerhof) fanden unter der Woche mehrere Leichtathletik-Veranstaltungen auf Schulsportebene statt, an denen wieder viele Sportler der LG Sieg beteiligt waren.
Mo
22
Mai
2017
Auch RM Block mit Licht und Schatten
Eine gute Titel- und Medaillenausbeute gab es auch dieses Mal wieder bei der RM Block in Bad Ems. In der Altersklasse U16 gewann Maggy Muhl nach ihrem Vorjahressieg im Vierkampf auch
beim Block Sprint/Sprung. In der U14 gab es zwei Rheinlandtitel, die sich streng genommen Rheinlandbestentitel nennen müssten. In der LG Sieg haben wir auf solche Spitzfindigkeiten noch nie viel
gegeben, und so sind diese bei uns auch als Meister bezeichnet. Nicht erwartet war der Erfolg für Johannes Kölbach, der sich in der M12 recht souverän gegen Jonas Fuhrmann im Block Wurf
durchsetzte. Zudem gewann die elfjährige Laura Klein auch den Block Wurf bei den 12-jährigen Mädchen. Die Mitfavoriten Mira Schlosser und Lucas Schuhen verpassten den angepeilten
Titel.
Insgesamt gab es für die LG Sieg neun Podestplätze.
Sa
20
Mai
2017
Vier Rheinland-Titel in Hachenburg
Vier Titel heimste die LG Sieg bei der Rheinlandmeisterschaft der Männer, Frauen und U18 im benachbarten Hachenburg ein. Die Topfavoriten Jonas Mockenhaupt (Männer, 400 Meter) und Lea
Lemke (WJU18, Speerwurf) konnten sich souverän durchsetzen. Die Staffeln der Frauen und WJU18 profitierten von der fehlenden adäquaten Konkurrenz. Lea Lemke (Bild) war somit bei zwei Titeln (und
Bronze beim Hochsprung) nominell wieder die stärkste LGS-Athletin.
Di
16
Mai
2017
Riesengroße Teilnehmerfelder in Hachenburg und Bad Ems
Mehr als dreißig Athleten der LG Sieg werden bei der RM Hauptklasse und U18 in Hachenburg erwartet. An der RM Block einen Tag später stehen dann auch nochmal über zwanzig auf der
Liste. Da Doppeltstarts mit der Ausnahme einer Staffelmitgliedschaft nicht möglich sind, greifen somit also mehr als eine halbe Hundertschaft nach Gold, Silber und Bronze, und das natürlich meist
in mehreren Disziplinen.
So
14
Mai
2017
Sieben Titel bei der Rheinlandmeisterschaft
Mäßig erfolgreich bis erfolgreich verlief insgesamt die Rheinlandmeisterschaft der U20 und U16 für die LG Sieg. Wie bereits letztes Jahr, war die Wichtung der Titel stark zugunsten
der jüngeren Altersklasse verschoben. Während die U16 mit Dreifachsieger Lucas Schuhen auf fünf Titel kam, musste sich die U20 mit einer Verbandsmeisterschaft durch den Speerwerfer Oliver Weber
begnügen. Am Sonntag gab es noch eine Zugabe. Britta Kebschull ist Rheinlandmeisterin im Hammerwurf U18.
Mi
10
Mai
2017
Samstag: RM U20/U16 und NBE Wetzlar
15 Athleten in den Einzeldisziplinen und einen weiteren für die Staffel hat die LG Sieg für die Rheinlandmeisterschadt der U20 und U16 am Samstag in Neuwied gemeldet. Einige von ihnen
haben Gewinnchancen. Zur selben Zeit treten einige Athleten der U18 und Hauptklasse bei der Nationalen Bahneröffnung in Wetzlar an.
Sa
29
Apr
2017
Britta steigt in die Frauenklasse ein - und wirft Kreisrekord
Britta Kebschull hat in Plettenberg mit dem 4 kg schweren Hammer, den die Frauen und die WJU20 benutzen, eine Weite von 40,94 erzielt. Damit hat sie sich auf Platz 1 der Ewigen
Bestenliste der LG Sieg gesetzt. Der bisherige Bestwert, 1992 von Susanne Meyer aufgestellt, betrug 39,92m.
Sa
29
Apr
2017
Die ersten Bahnwettbewerbe im Kreis
Zur Bahneröffnung mit offenen Mehrkampf-Kreismeisterschaften lädt die DJK Herdorf für den kommenden Sonntag ein. Fast 140 Athleten haben sich, meist für mehrere Disziplinen, unmittelbar vor dem offiziellen Meldeschluss angemeldet. Mit einer zeitlichen Verzögerung des Zeitplans Lauf, der recht eng gestrickt ist, muss gerechnet werden.
Sa
08
Apr
2017
Zwei SDM-Qualis für Nele Schneider
Beim Wissener Werfertag noch leer ausgegangen: Nele Schneider hat beim Sinziger Werfertag dank einer großartigen Energieleistung die SDM-Quali für U18 in Kugelstoß und Speerwurf
eingefahren, jeweils mit persönlicher Bestleistung. Der Kugelstoß (12,06m) ist zudem nominell Kreisbestleistung der U18. Im Speerwurf erreichte sie 37,89m. Kati Weller konnte sich ebenfalls im
Kugelstoß verbessern, scheiterte aber an den Qualinormen.
Sa
01
Apr
2017
RM Langstaffel: 4x400 gewinnt, U14 überrascht
Auch in diesem Jahr hat die 4x400m-Staffel der Männer in der ordentlichen Zeit von 3:27,11 min den Rheinlandtitel davongetragen. Die 3x800m-Staffel der männlichen U14 lief ein
beherztes Rennen und kam in einer Zeit knapp über 8 Minuten auf den zweiten Platz hinter der favorisierten LG Kreis Ahrweiler.
Mo
20
Mär
2017
Großartiger Endspurt beim Wintercup
(19.03.2017) Die letzte Veranstaltung des Wintercups, das Hallensportfest in Wissen, hat noch einmal ungeahnte Kräfte mobilisiert und die bisher eher enttäuschenden Teilnehmerzahlen
hochschnellen lassen. Die Tagessiege verteilten sich auf fünf Vereinsschultern, in der Gesamtwertung hat der VfB Wissen wieder die Nase vorn.
Mi
15
Mär
2017
Wochenende: Wintercup-Abschluss und RM Straßenlauf
Am Sonntag ist es wieder so weit: Nach dem letzten Hallensportfest der Saison werden wir zum achtzehnten Mal wissen, wer die besten jugendlichen Athleten der Altersklassen U8 bis U14
sind.
Die Rheinlandmeisterschaft Straße über 10 km (U16: 5 km) findet zum zweiten Mal in Niederfischbach auf dem Radweg statt. Die LG Sieg ist hier gut vertreten.
Sa
11
Mär
2017
Wintercup: Erste Entscheidungen gefallen
Beim Hallensportfest in Gebhardshain, vierte Etappe des LG Sieg-Wintercups, hat es durchweg Favoritensiege gegeben. Mit Leni Körner (W11, VfB Wissen) und der
nicht anwesenden Karoline Stahl (W12, SG Sieg Hamm) stehen zwei Athletinnen vorzeitig als Gesamtsiegerinnen fest.
Ergebnisse der Mehrkämpfe, KILA, Rundenstaffeln und Zwischenstände finden Sie hier.
So
05
Mär
2017
Linke dreifacher Deutscher Seniorenmeister
Einen Dreifacherfolg landete der M70-Senior Dr. Eberhard Linke bei der Deutschen Hallenmeisterschaft der Altersklassen ab M/W35 in Erfurt. Ex-Weltmeister Friedhelm Adorf verpasste
über 200 Meter knapp die Medaillenränge.
Bei der Rheinlandmeisterschaft im Vierkampf der U16 konnte Lucas Schuhen überzeugen und holte Silber.
Mi
01
Mär
2017
Vorschau: DM Senioren und RM Halle
Im Schatten der Hallen-Europameisterschaften in Belgrad, bei denen der DLV mit einem starken Team vertreten ist, finden am Wochenende auf nationaler Ebene die Hallen-DM der Senioren
(Erfurt) und auf regionaler Ebene die Rheinlandmeisterschaften im Hallenvierkampf für die Altersklasse U16 (Koblenz) statt. Auf der Lokalebene ist dann noch der Straßenlauf in Niederfischbach zu
erwähnen.
So
26
Feb
2017
DM: Lemke Fünfte mit Bestleistung
Lea Lemke hat im Speerwurf ihre Form zurückgefunden und sich mit einer neuen persönlichen Bestleistung auf einem ausgezeichneten fünften Rang bei der Deutschen Meisterschaft
Winterwurf der U18 in Sindelfingen platziert. Britta Kebschull konnte an ihre guten Leistungen im Vorfeld leider nicht anknüpfen.
So
05
Feb
2017
Britta Kebschull schafft DM-Qualinorm im Hammerwurf
Britta Kebschull hat bei der offenen NRW-Meisterschaft im Winterwurf, wo sie außer Konkurrenz startete und Zweite im Feld wurde, eine neue PB von 47,40 Metern geworfen und damit auch
die erforderliche DM-Hürde von 47 Metern genommen. Somit wird sie voraussichtlich am letzten Februarwochenende gemeinsam mit Lea Lemke bei der DM Winterwurf in Sindelfingen an den Start
gehen.
So
05
Feb
2017
RM Cross: Überraschungssieg für Laura Kring
Die LG Sieg hat bei der RM Cross besser abgeschnitten als erwartet. Bei den Juniorinnen gewann Laura-Christin Kring nicht ganz erwartet ihren ersten Einzeltitel für die LG Sieg. Mit
Luisa Wiegel (4.) und Theresa Schmitt (6.) wurde zudem auch der Mannschaftstitel eingefahren. Auch die männliche U23 gewann den Rheinlandtitel, wenngleich konkurrenzlos. Ulrich Gans siegte in der
M80 erwartungsgemäß mit sieben Minuten Vorsprung.
Sa
04
Feb
2017
Keine Medaillen in Frankfurt
Bei der Süddeutschen Meisterschaft in Frankfurt hat Jonas Mockenhaupt mit der zweitschnellsten Zeit das 400m-Finale erreicht. Auf eine Finalteilnahme verzichtete er. Julia Trapp
überstand ihren 60m-Vorlauf mit neuer Saisonbestzeit, schied aber im Zwischenlauf aus. Am Sonntag waren die Ergebnisse enttäuschend.
Fr
27
Jan
2017
Neue Gestaltung der Berichte
Die Berichte sollen künftig neu gestaltet werden. Auch die Form der Überschrift ändert sich.